Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe

Menü
  • Mitarbeiter/-innen

    loading...

  • Projekte & Publikationen

    loading...

  • Wegbeschreibung

    loading...

  • Lehre

    loading...

  • Kooperationspartner

    loading...

  • Links

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Bildungsforschung Primarstufe

Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum KL 23/109
14195 Berlin
Lei­tung
Jörg Ramseger

Schule in Mali

Die Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe (ABP) ist ein Institut für Lehr- und Lernforschung und Schulentwicklung im Grundbildungsbereich. Unser fachkundiges Team von Erziehungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern initiiert, begleitet und evaluiert Schulentwicklungsmaßnahmen im In- und Ausland.

  • Wir betreiben Grundlagenforschung im Bereich von Elementarerziehung und Primarstufenpädagogik.
  • Wir beraten und begleiten Schulen bei der Schulprogrammarbeit, Schulentwicklung und Selbstevaluation.
  • Wir beraten Schulträger, Schulverwaltungen und Regierungen bei der Durchführung von Schulentwicklungsprojekten und Schulreformen.
  • Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggebern regionale oder landesweite Reformkonzepte und begleiten die Einrichtungen bei der Durchführung der Projekte.
  • Wir bieten externe Evaluation von Schulentwicklungsprojekten, sowohl mit quantitativen als auch mit qualitativen Methoden.
  • Wir bieten Lehrerfortbildung an einschließlich Veranstaltungen zur "Fortbildung der Fortbildner".
  • Wir arbeiten auch im Übergangsbereich vom Kindergarten zur Grundschule oder von der Grundschule zur Sekundarstufe.
  • Unser Team ist mehrsprachig (englisch, französisch) und verfügt über Auslandserfahrung.

 

Team  |  Projekte/Publikationen  |  Kooperationspartner  |  Wegbeschreibung

 

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Impressum

Diese Seite

  • Drucken
  • English