Das Lehrgebiet „Allgemeine Grundschulpädagogik“ erforscht die Grundschule als Institution aus systemischer Sicht. Zentrales Thema ist die Herausforderung an die Pädagoginnen und Pädagogen in der Grundschule, angesichts einer äußerst heterogenen Klientel in Unterricht und Erziehung immer Differenzierung und Integration zugleich leisten zu müssen. Lehrende und Studierende versuchen in den Lehrveranstaltungen gemeinsam, diese praktische Herausforderung auf dem Hintergrund älterer, neuerer und neuester pädagogischer Forschung theoretisch zu durchdringen und kritisch zu reflektieren. Sie setzen sich in Literaturstudien und Praxisbeobachtungen mit der Vielfalt der Lernvoraussetzungen und biographischen Ausgangssituationen von Kindern im Grundschulalter auseinander und rezipieren Theorien und praktische Konzepte zur Bewältigung dieser Vielfalt.
Die Lehrveranstaltungen für den Lernbereich Allgemeine Grundschulpädagogik für das laufende Semester finden Sie, indem Sie unten auf den Link "Lehrveranstaltungen" klicken und dann zum Punkt 2 "Lehramt" wechseln.