Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Menü
  • Einrichtungen

    loading...

  • Studium

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Informationen A-Z

    loading...

  • Bereichsbibliothek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Lehre
  • Wintersemester 2005/06
  • Zur Problematisierung von Erziehung und Erziehungsfehlern in integrativen Bildungsprozessen

Zur Problematisierung von Erziehung und Erziehungsfehlern in integrativen Bildungsprozessen

Im Seminar wird problematisiert, ob und wie Schule als Institution ein Ort der Erziehung sein kann. Im Konzept der Integrationspädagogik ist Schule und sind LehrerInnen auf die Erziehungsarbeit der Eltern angewiesen. Daher wird es hier vor allem um Frage der Analyse von Erziehungsfehlern von LehrerInnen und Eltern gehen. Es werden zudem Fragen diskutiert, etwa, ob Lob und Tadel noch adäquate Erziehungsmittel sind und Konkurrenz Wettbewerb im Unterricht ersetzen soll. Ein Schwerpunkt wird die Frage nach der Steigerung von elterlichen Erziehungskompetenzen durch "Elternprogramme" (Triple-P, Gordons Familienkonferenz, STEP, Starke Eltern - Starke Kinder©, u.a.) sein.

(12 067)

TypSeminar
Dozent/inBarbara Drinck
InstitutionArbeitsbereich Genderstudies
E-Maildrinck@zedat.fu-berlin.de
Webadresseuserpage.fu-berlin.de/~drinck/
SpracheDeutsch
SemesterWS 2005/06
Veranstaltungsumfang2 SWS
RaumHabelschwerdter Allee 45
Zeit

Mi. 16.00-18.00 Uhr

News

spinner

Termine

spinner

Fachbereich

  • Einrichtungen
  • Studium
  • Forschung
  • Informationen A-Z
  • Bereichsbibliothek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English