Springe direkt zu Inhalt

Arbeitsbereiche

Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie bietet facettenreiche Möglichkeiten zur Ausbildung von Forschungsmethodik und anwendungsbezogenen Kompetenzen. Das interdisziplinäre Fächer-Spektrum bestehend aus den Wissenschaftsbereichen Erziehungswissenschaft (mit den Fächern Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik) und Psychologie macht den Fachbereich zu einem attraktiven Forschungsstandort. Daran angegliedert ist die Dahlem School of Education (DSE) für lehramtsbezogene Studiengänge. Sie ist für die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung einer praxis- und forschungsorientierten Ausbildung von Lehrkräften unter Berücksichtigung der ländergemeinsamen und landespezifischen Regelungen für Lehramtsstudiengänge verantwortlich. Eine praxisnahe Ausbildung und die enge Kooperation mit Schulen bieten hierbei einen weiteren Vorteil.

 

Aufbauend auf das Bachelorstudium innerhalb eines Wissenschaftsbereichs besteht die Möglichkeit in einem konsekutiven Masterstudiengang vertiefendes Fachwissen und wissenschaftliche Forschungsmethoden weiterzuentwickeln. Ferner bietet der Fachbereich exzellente Perspektiven in Forschung oder Wissenschaft, auch aufgrund seiner internationalen Ausrichtung.

Sonderpädagogik