war ab 01. Oktober 2016 ausschließliche Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Uwe Gellert.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Schulentwicklung unter den Bedingungen urbanen Strukturwandels (SeBuS) Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs Gustav-Falke-Schule, Berlin"
Seite wird nicht mehr aktualisiert!
Seite wird nicht mehr aktualisiert!
Monografien
Bohlmann, N. (2016). Implizitheit und Explizitheit. Praxeologische und institutionskritische Analysen zum Mathematikunterricht. Reihe ‚Rekonstruktive Bildungsforschung’. Wiesbaden: Springer.
Herausgeberbände
Straehler-Pohl, H., Bohlmann, N., & Pais, A. (Hrsg.)(2016). The Disorder of Mathematics Education. Challenging the Socio-Political Dimension of Research. New York: Springer.
Beiträge zu Zeitschriften und Sammelbänden
Straehler-Pohl, H., Pais, A., & Bohlmann, N. (2016). Welcome to the Jungle. An Orientation Guide to the Disorder of Mathematics Education. In H. Straehler-Pohl, N. Bohlmann, N. & A. Pais (Hrsg.), The Disorder of Mathematics Education. Challenging the Socio-Political Dimensions of Research. New York: Springer (erscheint 07/2016).
Bohlmann, N., Gellert, U., & Straehler-Pohl, H. (2016). Investigando las desigualdades sociales en el aula de matemáticas: Logros y expectativas. [Zur Erforschung sozialer Ungleichheit im Mathematikunterricht: Errungenschaften und Desiderata]. (Spanisches Journal für Mathematikdidaktik, Name noch unbekannt, voraussichtlich 2016).
Bohlmann, N. (2015). Explizierungsprozesse im Mathematikunterricht: Legitimierung – Konkretisierung – Exemplifizierung. In J. Stiller & C. Laschke (Hrsg.), Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2015. Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung (S. 133-154). Frankfurt am Main: Peter Lang.
Beiträge in Konferenzbänden
Bohlmann, N., & Gellert, U. (voraussichtlich 2016). Word Problems: Resources for the Classroom? In Proceedings of CIEAEM 67, Quaderni di Ricerca in didattica.
Bohlmann, N., Gellert, U. & Straehler-Pohl, H. (2014). Deconstructing the Filtration of Reality in Word Problems. In G. Aldon, B. Di Paola & C. Fazio (Hrsg.), Mathematics and reality, Proceedings of CIEAEM 66, Quaderni di Ricerca in didattica, 24(1), 142-145 (pdf).
Straehler-Pohl, H., Gellert, U. & Bohlmann, N. (2014). Reasons to Believe: Mathematics and the Reality of Consumerism. In G. Aldon, B. Di Paola & C. Fazio (Hrsg.), Mathematics and reality, Proceedings of CIEAEM 66, Quaderni di Ricerca in didattica, 24(1), 186-189 (pdf).
Bohlmann, N., Hinkelammert, J., Rhein, F. & Straehler-Pohl, H. (2013). Reflections on recontextualising Bernstein's sociology in teachers' instructional strategies. In B. Ubuz, C. Haser & M.A. Mariotti (Hrsg.), Proceedings of the Eighth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (S. 1656-1665). Ankara: Middle East Technical University (pdf).
Projektberichte und Handreichungen
Bohlmann, N., Gottmann, C. & Ramseger, J. (2015). Vierter Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung zum Schulversuch an der Gustav-Falke-Schule im Bezirk Berlin-Mitte [Projektbericht]. Freie Universität Berlin: Unveröffentlichtes Dokument.
Bohlmann, N., Gellert, U. & Hinkelammert, J. (2013). Lernförderliche Unterrichtsstrukturen im Mathematikunterricht mit Fokus auf einer klaren Strukturierung von Unterricht. Fortbildungshandreichung, entwickelt im Projekt "Mathe sicher können".
Vorträge
07/2016 |
ICME 13 – Hamburg, Deutschland |
03/2016 | 25. DGfE-Kongress – Kassel, DeutschlandVortrag: Heterogenität durch Homogenisierung? Schulentwicklung unter den Bedingungen urbanen Strukturwandels (N. Bohlmann, C. Gottmann,J. Ramseger) in der Arbeitsgruppe "Räume für längeres gemeinsames Lernen gestalten und entwickeln" (D. Killus & A. Paseka) |
01/2016 | Praxeologie und Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs – Flensburg, Deutschland Vortrag: Bohlmann, N., Die körperliche Dimension der Strukturierung von Mathematik-unterricht in der Arbeitsgruppe „Körperpraxen in der ‚Soziologie des Unterrichts’ – Ein Lokalisierungsversuch“ (N. Bohlmann, N. Ferrin & H. Straehler-Pohl) |
07/2015 |
CIEAEM 67 – Aosta, Italien |
01/2015 | The Disorder of Mathematics Education – Berlin, Deutschland Organisation und Teilnahme an der internationalen Tagung |
09/2014 |
ECER 2014 – Porto, Portugal
|
07/2014 | CIEAEM 66 – Lyon, Frankreich
|
11/2013 | 3. Tagung „Mathe sicher können“ – Berlin, Deutschland Vortrag: Bohlmann, N., Zur Wirkungsweise von Explizierungsprozessen im Mathematikunterricht. Eine Untersuchung aus dem Bereich der qualitativen Bildungssoziologie. |
10/2013 | Berliner Beiträge zur Bildungsforschung – Berlin, Deutschland Vortrag: Bohlmann, N. (2013). Zur Wirkungsweise von Explizierungsprozessen im Mathematikunterricht. Eine Untersuchung aus dem Bereich der qualitativen Bildungssoziologie. |
02/2013 | CERME 8 – Antalya, Türkei Vortrag: Bohlmann, N., Hinkelammert, J., Rhein, F., & Straehler-Pohl, H., Reflections on recontextualising Bernstein's sociology in teachers' instructional strategies. |