Forschung
Die ÄSTHET Studien
Drei Studien dienen der Testung und Kürzung eines Fragebogens zu ästhetischen Emotionen.
ÄSTHET-F
Feldstudie, innerhalb derer etwa 500 Personen nach dem Besuch einer „ästhetischen Veranstaltung“ zu ihren Gefühlen während der Veranstaltung befragt werden. Hierzu zählen Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen, Opern und Filmvorführungen ebenso wie Besuche von Museen oder Galerien und Tanzveranstaltungen.
ÄSTHET-S
Eine Sortierstudie, innerhalb derer etwa 60 Studierende der Literatur-, Kunst-, Theater-, Film- oder Musikwissenschaft die im Fragebogen enthaltenen Emotionen in Gruppen ähnlicher Emotionen sortieren. Anschließend werden beispielhafte Auslöser für jede gebildete Emotionsgruppe benannt.
ÄSTHET-O
Eine Onlinestudie, bei der mehrere Probanden die im Fragebogen enthaltenen Emotionen hinsichtlich der damit einhergehenden Gedanken, subjektiven Empfindungen, körperlichen Reaktionen und Verhaltensweisen beurteilen.
Gemeinsam werden die Studien erlauben, Gruppen ähnlicher Emotionen zu identifizieren, die charakteristischen Vertreter jeder Gruppe auszuwählen und festzustellen, welche Emotionen sich am stärksten zwischen verschiedenen ästhetischen Erfahrungen unterscheiden.