Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie

Menü
  • Bachelor- und Masterarbeiten

    loading...

  • F-ESN Autmn School 2018

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Lehre

    loading...

  • Mitarbeitende

    loading...

  • Neuropsychologische Sprechstunde

    loading...

  • Publikationen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie
  • Mitarbeitende
  • Katharina Schuck

M.Sc. Psychologie Katharina Schuck

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
k.schuck

Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 27/206
14195 Berlin
Telefon
+49 30 838 75639
E-Mail
katharina.schuck@fu-berlin.de

Seit 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Allgemeine und Neuropsychologie an der FU Berlin

http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/allg_neuro/mitarbeiter/Schuck_Katharina/index.html


2013-2016: Masterstudium der Psychologie an der Georg-August Universität Göttingen (M.Sc. mit Auszeichnung)

Schwerpunkte: kognitive Neurowissenschaften (experimentelle Bewusstseinsforschung) und Sozialpsychologie

mit Aufenthalt an der University of Kent, Canterbury als Research Assistant im Political Psychology Lab (2015) https://www.kent.ac.uk/psychology/research/political/

Praktikum beim "Präventionsprojekt sexueller Missbrauch" am Ludwig-Meyer Institut für forensische Psychiatrie Psychotherapie, Asklepios Klinikum Göttingen (2014/15)

https://www.asklepios.com/goettingen/experten/schwerpunkte/psm/


2009-2013: Bachelorstudium der Psychologie an der Georg- August Universität Göttingen (B. Sc.)

mit akademischem Auslandsjahr an der Università di Pisa (2012/13)

2011-2015: fortlaufende Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der Abteilung für experimentellen Psychologie, Georg-August Universität Göttingen: 

https://www.psych.uni-goettingen.de/experimental

Experimentelle Psychologie

Regelmäßige Lehrveranstaltungen für Bachelor Psychologiestudierende, i.d.R. als Praxisseminar zu elektrophysiologischen Korrelaten sozialer Bedürfnisbedrohung.

Forschungsinteressen: kognitive und soziale Neurowissenschaften

  • Elektrophysiologische Korrelate sozialer Kognitionen
  • Ostrazismus
  • Kontrolle
  • Erwartungsverletzung
  • Embodied Cognition

Sonstiges:

  • Aufmerksamkeit, Bewusstsein, sexuelle Devianz
  • Sozialpsychologie, Politische Psychologie

Schuck, K., Kerschreiter, R., Niedeggen M, (2018). Violated Expectations in the Cyberball Paradigm: Testing the Expectancy Account of Social Participation With ERP. Front. Psychol., 25 September 2018, https://doi.org/10.3389/fpsyg.2018.01762

Poster-Präsentation “Vertical position and the processing of social exclusion: Electrophysiological evidence for an expectancy model“, ESCOP 2017, Potsdam

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English