Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft

Menü
  • News

    loading...

  • Arbeitsbereichsbeschreibung

    loading...

  • Projekte

    loading...

  • Institutspublikationen

    loading...

  • Andere Angebote

    loading...

  • Mitarbeitende

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Empirische Erziehungswissenschaft
  • Ganztagsorganisation im Grundschulbereich
  • Projektphase III - Heterogenität und Ganztag

Projektphase III - Heterogenität und Ganztag

Projektphase III (Laufzeit Jan. 2010 bis Dez. 2010)

 

Diese Phase knüpft inhaltlich an Forschungsfragen aus den ersten drei Projektjahren an. Durch die schrittweise Einführung der Schulanfangsphase in Berlin konnten diese jedoch nicht umfassend untersucht werden. Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die Fragestellung und das Design der Untersuchung.


Leitung: (neue Postanschrift!)

Prof. Dr. Hans Merkens

Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft

Arnimallee 11

14195 Berlin

 

Mitarbeiterinnen:

Dr. Nicole Bellin (Tel. 030 838 55265)

Dipl. Soz.Wiss. Daniel Drewniak (Tel. 030 838 55511)

Katja Lorenz, M.A. (Tel. 030 838 52981)

Dipl. Päd. Mary Sandermann (Tel. 030 838 55111)

 

 

Studentische Hilfskräfte:

Katharina Schischigin

Jeanine Barger

 

 

 

 

News

spinner

Termine

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English