Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie

Menü
  • Team

    loading...

  • Links

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Selbständigkeit aus psychologischer Perspektive. Psycholog/inn/en als Selbständige

Selbständigkeit aus psychologischer Perspektive. Psycholog/inn/en als Selbständige

(12689)

TypSeminar
Freie Plätzeja
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) 27.6.: JK 26/140, 28.6.: JK 26/201, 4.7. und 5.7.: JK 31/239
Beginn27.06.2008

Wichtig: Seminarverlegung!
Das Blockseminar von Luiza Olos "Selbstständigkeit aus psychologischer Perspektive. PsychologInnen als Selbständige" wird aus Krankheitsgründen verschoben: Die Termine vom 6./7.6 und 13./14.6 fallen aus und werden am 27.6, im Raum JK 26/140, am 28.6. im Raum JK 26/201 sowie am 4.7. und am 5.7. im Raum JK 31/239 nachgeholt (jeweils 10.00 - 16.00).

Im Zuge des Wandels der Arbeitswelt steigt die Anzahl der Selbständigen in allen Bereichen, auch in der Psychologie (z.Z. mehr als ein Drittel der Professionsangehörigen). Andererseits ist Eigeninitiative und Innovation auch in Angestelltenverhältnissen stärker gefragt. In diesem Seminar werden wir folgende Fragen beantworten: Was charakterisiert diese Arbeits- und Lebensform? Was sind die psychologischen Dimensionen und die Erfolgsfaktoren? In welchen Bereichen sind PsychologInnen selbständig oder freiberuflich tätig, und welche Berufswege führen dahin? Hierzu diskutieren wir empirische Daten und Ergebnisse des DFG-Projektes PROFIL. Abschließend können die Studierenden eigene Gründungs- bzw. Selbständigkeitsideen entwickeln und besprechen.

 

Termine

27.6., 28.6., 4.7., 5.7.

Links zum Thema

  • Seminarplan und Literaturliste
  • Zeitplan
  • Hinweise für Teilnehmer/innen
  • Material
  • Fotos Poster
  • Fotos Visionen

News

spinner

Termine

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English