Der Soziale Konstruktionismus in der Psychologie
(12505)
Typ | Seminar |
---|---|
Raum | Rost-/ Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45 J 27/14 |
Zeit | 10-12 Uhr |
Inhalt:
Die Veranstaltung soll mit dem Sozialen Konstruktionismus, einem der einflussreichsten neueren Ansätze in der Psychologie, vertraut machen. Im Vordergrund werden Arbeiten zur sozialen Konstruktion der Psychologie als Wissenschaft und ihrer Gegenstände stehen. Auf Konsequenzen für traditionelle Sichtweisen des Faches wird eingegangen.
Literatur:
- Gergen, K.J. (2002). Konstruierte Wirklichkeiten. Eine Hinführung zum Sozialen Konstruktionismus. Stuttgart: Kohlhammer.