Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze im Bereich "Diagnostik und Intervention" (psychometrischer Ansatz, behavioraler Ansatz, konstruktivistischer Ansatz, systemischer Ansatz etc.). Behandelt werden zudem übergreifende Aspekte wie die Geschichte der psychologischen Diagnostik, wesentliche Anwendungsbereiche, der diagnostische ...
In dem anwendungsbezogenen Seminar werden die diagnostischen und rechtspsychologischen Grundlagen der familiengerichtlichen Begutachtung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen, des Interviews, der Interaktions- und Verhaltensbeobachtung sowie Testung in familienrechtspsychologisch relevanten Konstellationen (Trennung, Scheidung, Kindeswohlgefährdung, ...
In diesem Seminar werden ausgewählte Testverfahren vorgestellt und ihre Anwendung (Durchführung, Auswertung und Interpretation) bei Kindern und Jugendlichen erprobt. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik. Nur für Personen, die einen Schein erwerben möchten. Scheinerwerb: Vorstellung oder Durchführung eines Tests ...
Inhalt wird sein, die Anforderungen an diagnostische Untersuchungen bei konkreten Fragestellungen zu formulieren, eigene Untersuchungen dementsprechend zu planen sowie Fallbeispiele im Hinblick auf die Erfüllung der Anforderungen zu diskutieren und zu beurteilen. Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse in theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik, Verständnis von ...
Im Mittelpunkt dieses anwendungsorientierten Seminars steht die hypothesengeleitete Auswahl, Durchführung, Auswertung und Interpretation psychologischer Testverfahren für Klienten im mittleren und höheren Erwachsenenalter. Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik werden inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung bilden. Grundkenntnisse in den theoretischen und methodischen ...
Vorbesprechung am Donnerstag dem 23.04.2009 um 10.00 Uhr in Raum JK 25/121d. Das Colloquium dient der Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung der berufspraktischen Tätigkeit in stationären Einrichtungen.
Zeit
18.04.2008 | 14:00 nach Vereinbarung Vorbesprechung am 23.04.2008 um 10 Uhr in JK 25/121d
In dieser Veranstaltung wird die Beantwortung typischer einzelfalldiagnostischer Fragestellungen anhand neuerer psychometrischer Ansätze behandelt. Anhand von neuropsychologischen Fallbeispielen werden Methoden zur Defizit- und Profilanalyse sowie zur individuellen Veränderungsmessung vorgestellt. Insbesondere werden spezifische Lösungsansätze für kleine Normstichproben ...