Planung und Beurteilung diagnostischer Untersuchungen
In diesem Seminar geht es darum, diagnostische Strategien kennenzulernen und anzuwenden, um eigene Untersuchungen zu planen sowie Fallbeispiele im Hinblick auf die relevanten Kriterien zu diskutieren und zu beurteilen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik sowie erste konkrete Erfahrungen mit dem Einsatz von psychologischen Testverfahren.
(12752)
Typ | PL/S |
---|---|
Dozent/in | Schmidt, Katharina, Dipl.-Psych. |
Maximale Teilnehmerzahl | 40 |
Freie Plätze | ja |
Raum | Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 K 24/21 |
Beginn | 15.04.2009 |
Zeit | Mi 12-14 Uhr |