13.04.2010 13.04.2010: 18-20 Uhr in JK 26/140 11.06.2010: 10-16 Uhr in J 24/22 12.06.2010: 10-16 Uhr in J 24/22 02.07.2010: 10-16 Uhr in L 202 03.07.2010: 10-16 Uhr in JK 26/201
Die Veranstaltung befasst sich mit den Theorien und Methoden zur Messung von Personenmerkmalen (Klassische Testtheorie, Item-Response-Theorien, Kriteriumsorientierte Leistungsmessung) und den Verfahren zur Konstruktion von psychologischen Testverfahren.
Nach einer Einführung in Grundlagen, Ziele und Methoden der Verhaltensdiagnostik werden verschiedene verhaltendiagnostische Selbst- und Fremdbeobachtungserfahrungen diskutiert. Im Mittelpunkts dieses anwendungsorientierten Seminars stehen Verfahren, die jeweils von Kleingruppen erarbeitet, vorgestellt und mit den Teilnehmer(inne)n erprobt werden sollen. Jede(r) Studierende soll an einer ...
Es werden psychologisch-diagnostische Untersuchungen von "echten" Klientinnen und Klienten durchgeführt. Jede(r) Studierende ist verantwortlich an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Untersuchung und an der Abfassung eines Untersuchungsberichts beteiligt. Teilnahmevoraussetzungen sind Grundkenntnisse der Diagnostik, die die selbständige Einarbeitung in psychologische ...
Vorbesprechung am Donnerstag, dem 22.04.2010 um 10.00 Uhr in Raum JK 25/121d. Das Colloquium dient der Begleitung sowie Vor- und Nachbereitung der berufspraktischen Tätigkeit in stationären Einrichtungen.