Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen

Menü
  • Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Lehre

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Arbeitsbereich Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen
  • Mitarbeiter/innen
  • ehemalige Mitarbeiter/innen
  • Katarzyna Gogol

Katarzyna Gogol Dipl.-Psych.

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Lehre
  • Publikationen

Arbeitsbereich Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum KL 23/208
14195 Berlin
Telefon
+49 30 838 716 04
E-Mail
Katarzyna.Gogol[at]fu-berlin.de
  • seit 01/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen
  • seit 01/2012 Promotionsstudium an der Universität Luxemburg und der Freien Universität Berlin

Dissertationsprojekt: “Lernmotivation: Erfassung, Struktur und Entwicklung”. (Prof. Dr. Martin Brunner, Prof. Dr. Romain Martin, Prof. Dr. Franzis Preckel & Prof. Dr. Thomas Goetz)

  • 01/2011 – 09/2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Luxemburg, Forschungsgruppe für Educational Measurement and Applied Cognitive Science (EMACS)

  • 11/2010 Diplom in Psychologie an der Universität Trier

Diplomarbeit: “Sex Differences in Mathematics: A Re-Analysis of the PISA 2003 Data Base“; (Prof. Dr. Franzis Preckel, Prof. Dr. Martin Brunner)

Wintersemester 2014/15

Seminar Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Seminar C (Susanne Julia Czaja, Katarzyna-Marta Gogol)

  

Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs im zentralen FU-Vorlesungsverzeichnis

Zeitschriftenartikel

Gogol, K., Brunner, M., Goetz, T., Martin, R., Ugen, S., Keller, U., Fischbach, A., & Preckel, F. (2014). "My questionnaire is too long!" The assessments of motivational-affective constructs with three-item and single-item measures. Contemporary Educational Psychology, 39, 188-205. doi: 10.1016/j.cedpsych.2014.04.002

Brunner, M., Gogol, K. M., Sonnleitner, P., Keller, U., Krauss, S. & Preckel, F. (2013). Gender Differences in Mean Level, Variability, and Profile Shape of Student Achievement: Results from 41 Countries. Intelligence, 41, 378–395.


Tagungsbeiträge

Gogol, K., Brunner, M., Martin, R., Preckel, F. & Götz, T. (2014, September). Domain-Generality and School-Subject-Specificity of Key Affective-Motivational Constructs. Postervortrag auf der 1. Jahrestagung des Berlin Interdisciplinary Education Research Network, Berlin.

Gogol, K. (2014, Juni). Structure and Development of Key Affective-Motivational Constructs. Vortrag auf der 5. Summer School on Motivation and Emotion, Espoo, Finnland.

Gogol, K., Brunner, M., Götz, T., Martin, R. & Preckel, F. (2013, März). “Mein Fragebogen ist zu lang!“ Messung von affektiv-motivationalen Konstrukten mit drei Items und Einzelitems. Vortrag auf der 14. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Hildesheim, Deutschland.

Gogol, K.; Brunner, M.; Goetz, T.; Preckel, F. & Martin, R. (2013, Juni). Structural Models of Achievement Motivation. Poster auf dem 16th Biennial Meeting of the International Society for the Study of Individual Differences (ISSID), Barcelona, Spanien.

Gogol, K., Brunner, M., Martin, R., Preckel, F., & Götz, T. (2013, März). “Mein Fragebogen ist zu lang!“ Messung von affektiv-motivationalen Konstrukten mit drei Items und Einzelitems. Vortrag auf der 1. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Kiel, Deutschland.

Aktuelles

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken