Studienprojekt Bewegter Alltag: Forschungspraktikanten/innen gesucht
Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes im Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie der Freien Universität Berlin sollen gesunde Paare zur Steigerung Ihrer körperlichen Aktivität im Alltag unterstützt werden. Ziel des Projekts ist es, mehr über das Zusammenspiel zwischen individueller und partnerschaftlicher Verhaltenssteuerung bei der Steigerung von regelmäßiger Bewegung im Alltag zu erfahren.
News vom 19.03.2015
Aufgabengebiete
- Dateneingabe in SPSS
- Leitung von Studiensitzungen
- Betreuung von Studienteilnehmer/innen
- Literaturrecherche und anschließende Präsentation der Ergebnisse
Voraussetzungen
- Studium der Psychologie im Bachelor/Master (mind. 2 abgeschlossene Fachsemester)
- ein im Rahmen des Studiums zu absolvierendes Pflichtpraktikum
- Grundkenntnisse in Statistik/ SPSS Grundkenntnisse
- Interesse an gesundheitspsychologischen Fragestellungen
- Freude am Umgang mit Menschen
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zu engagierter Teamarbeit
Wir bieten
- intensive Betreuung und Einarbeitung in das Projekt
- Einblicke in die gesundheitspsychologische Forschung
- Erwerb praktischer Fähigkeiten
- Einübung in Forschungsmethoden
Ablauf
- Beginn: ab Juli 2015 - Januar 2016
- Dauer: 2-3 Monate Vollzeit (ab 30h/Woche) oder Teilzeit 3 Monate (ab 15h/Woche)
Vergütung
- leider ist keine Vergütung möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, kurzes Anschreiben, Zeugnis) unter Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums und der gewünschten Stunden pro Woche als PDF-Datei per E-Mail an:
Dipl.-Psych. Diana Hilda Hohl (hilda.hohl@fu-berlin.de) und M. Sc. Jan Keller (jan.keller@fu-berlin.de)
Weitere Informationen zu unserer Forschung finden Sie unter: http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/gesund/forschung/bewegter_alltag/index.html