Coding im Sachunterricht - Der Open Roberta Coding Hub
Im Arbeitsbereich Sachunterricht der Freien Universität Berlin wurde in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IAIS ein Open Roberta Coding Hub eingerichtet. Open Roberta Coding Hubs bieten den Lernenden die Möglichkeit, an außerschulischen Lernorten Roboter auf der frei verfügbaren Programmierplattform »Open Roberta Lab« zum Leben zu erwecken. Einzeln oder in Gruppen, selbstständig oder in Workshops können vor Ort z. B. der EV3-Roboter, der Mikrocontroller Calliope mini sowie weitere Lernroboter spielerisch leicht programmiert und somit ein Beitrag zum Verständnis der digitalen Welt geleistet werden.
Dieser Coding Hub dient vor allem der Aus- und Weiterbildung angehender sowie bereits tätiger Lehrkräfte in Form von Seminaren und Workshops. Dabei sollen Hemmungen abgebaut, erste Programmier-Erfahrungen gesammelt und Projekte realisiert werden. Neben der universitären Nutzung werden die Roboter zudem für Schulbesuche, Tagungen und Forschungszwecke eingesetzt.
Folgende Aktivitäten fanden u.a. im Jahr 2018 statt:
Nächster Workshop
Nähere Informationen zum Girls Day finden Sie hier.