Aktuelles KVV
Das aktuelle KVV
An dieser Stelle folgt eine Zusammenfassung der aktuellen Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2010/ 2011. Damit eine Übersichtlichkeit erhalten bleibt, werden die Veranstaltungen nur aufgelistet.
Bachelor - 1. Studienjahr:
Allgemeine Grundschulpädagogik
V (12500) "Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik", Mo 14-16 Uhr, J 32 / 102, Jörg Ramseger
S2 (12501) "Grundschule als Erziehungsort", Mo 16-18 Uhr, KL 23 / 121a, Johanna Hochstetter
S2 (12502) "Grundschule als Erziehungsort", Do 12-14 Uhr, K 23 / 11, Jörg Nicht
S2 (12503) "Grundschule als Erziehungsort", Mo 16-18 Uhr, JK 27 / 103, Matthea Wagener
Deutsch
D1 (12504) "Einführung in das Fach Deutsch in der Grundschule", Fr 10-12 Uhr, KL 23 / 121a, Marion Ziesmer
D1 (12505) "Einführung in das Fach Deutsch in der Grundschule", Fr 12-14 Uhr, KL 23 / 121a, Marion Ziesmer
Mathematik
M1 (12515) "Einführung in das Fach Mathematik in der Grundschule", Do 10-12 Uhr, K 23 / 27, Christine Scharlach
M1 (12516) "Einführung in das Fach Mathematik in der Grundschule", Di 12-14 Uhr, KL 24 / 222, Christine Scharlach
M1 (12517) "Einführung in das Fach Mathematik in der Grundschule", Di 14-16 Uhr, KL 24 / 222, Christine Scharlach
Sachuntericht
SU1 (12525) "Einführung in den Lernbereich Sachunterricht", Di 16-18 Uhr, KL 23/123, Sabine Krüger
SU1 (12526) "Einführung in den Lernbereich Sachunterricht", Mi 16-18 Uhr, KL 23/123, Sabine Krüger
Bachelor - 2. Studienjahr
Deutsch
D3 (12506) "Der kreative Umgang mit Lyrik in der Grundschule", Mi 14-16 Uhr, K 25 / 11, Michael Bertuleit
D3 (12507) "Von Boie bis Steinhöfel - Kinder- und JugendbuchautorInnen der Gegenwart", Die 10-12 Uhr, K 23 / 11, Janina Petzold
D3 (12508) "Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kinderliteratur anhand konkreter Beispiele", Mi 16-18, JK 26 / 140, Michael Bertuleit
D3 (12524) "Von Boie bis Steinhöfel - Kinder- und JugendbuchautorInnen der Gegenwart", Do 10-12, JK 25 / 138, Sven Nickel
Mathematik
M3 (12518) "Mathematik(unterricht) als Erfahrung und Konstruktion", Di 14-16 Uhr, KL 23 / 121a, Uwe Gellert
M3 (12519) "Mathematik(unterricht) als Erfahrung und Konstruktion", Mi 14-16 Uhr, KL 23/ 123, Katharina Fritsch
M3 (12520) "Mathematik(unterricht) als Erfahrung und Konstruktion", Mi 12-14 Uhr, KL 24 / 222, Ktharina Fritsch
M4 (12521) "Mathematik(unterricht) als Erfahrung und Konstruktion", Do 12-14 Uhr, KL 23 / 123, Christine Scharlach (Beginn des Seminars am 11.11., Blockveranstaltung am 15.01.2011, 10-16Uhr, KL 23 / 123)
Sachunterricht
SU3 (12527) "Gesellschaft, Geschichte und Kultur I", Mo 16-18 Uhr, KL 23 / 123, Jörg Nicht
SU3 (12528) "Gesellschaft, Geschichte und Kultur I", Di 12-14 Uhr, KL 23/ 123, Sabine Krüger
SU3 (12533) "Gesellschaft, Geschichte und Kultur I", Die 10-12 Uhr, JK 31 / 239, Sabine Krüger
Bachelor - 3. Studienjahr
Deutsch
D5 (12510), Di 14-16 Uhr, K 23 / 11, Petra Wieler
D5 (12511), "Umgang mit Mehrsprachigkeit" Do 12-14 Uhr, KL 23 / 121a, Sven Nickel
D6 (12512), "Nightingale Projekt" Mo 16-18 Uhr, KL 24 / 121d, Petra Wieler
D6 (12513) "Mythologische Stoffe als Medium interkultureller Kommunikation", Die 10-12 Uhr, KL 23 / 121a, Marion Ziesmer
D6 (12514), "Konzepte der Leseförderung", KL 23 / 121a, Sven Nickel, einmalig am 01.12. sowie Blockveranstaltungen am 08.01. 9-16 Uhr, 09.01. 10-14 Uhr, 23.01. 10-16 Uhr, 19.02. 9-16 Uhr
Mathematik
M6 (12522) "Lehren und Lernen von Mathematik als Forschung und Entwicklung", Mi 10-12, KL 23 / 121a, Uwe Gellert
M6 (12522) "Lehren und Lernen von Mathematik als Forschung und Entwicklung", Mi 12-14, KL 23 / 121a, Uwe Gellert
Sachunterricht
SU5 (12529) "Gesellschaft, Natur und Technik II", Mo 10-12 Uhr, KL 23 / 123, Jörg Ramseger
SU5 (12530) "Gesellschaft, Natur und Technik II", Fr 9-13 Uhr, KL 23 / 123, Petra Skiebe-Corrette (alle 14 Tage)
SU6 (12531) "Gesellschaft, Geschichte und Natur II", Mi 12-14 Uhr, KL 23 / 123, Sabine Krüger
SU6 (12531) "Gesellschaft, Geschichte und Natur II", Do 10-12 Uhr, KL 23 / 123, Sabine Krüger
Master 1. Studienjahr
Geimeinsames Modul Grundschulpädagogik (Bildung und Erziehung, Wissen und Symbolisierungsformen)
HS (12540) "Hauptseminar I Allgemeine Grundschulpädagogik: Pädagogik des Schulanfangs", Die 14-16 Uhr, KL 23 / 123, Jörg Ramseger
HS (12541) "Hauptseminar I Allgemeine Grundschulpädagogik", Mo 12-14 Uhr, KL 23 / 123, Matthea Wagener
HS (12545) "Hauptseminar I Allgemeine Grundschulpädagogik: Differenzierung, Integration und Inklusion", Do 12-14 Uhr, JK 31 / 228, Jörg Ramseger
HS (12542) "Hauptseminar I Deutsch", Di 16-18 Uhr, KL 23 / 121a, Petra Wieler
HS (12546) "Hauptseminar I Deutsch", Die 10-12 Uhr, KL 23 / 123, Petra Wieler
HS (12543) "Hauptseminar I Mathematik", Mi 16-18 Uhr, KL 24 / 122d
HS (12544) "Hauptseminar I Sachunterricht", Fr 14-18 Uhr (alle 14 Tage), KL 23 / 123, Hilde Köster