Sabine Radkte - Vorträge
Dr. Sabine Radtke - Vorträge
- Tagung "Inklusion durch Sport. Forschung für Menschen mit Behinderungen", Köln, 24.10.2012 (eingeladener Vortrag)
- 9th EASS Conference "Sport in Globalised Societies. Changes and Challenges", Bern/Schweiz, 21.06.2012 (Call for Papers)
- 2011 IPC World Cup, Seminar "Paralympic Sports and its Development", Vuokatti/Finnland, 17.01.2011 (Call for Papers)
- Hauptausschuss-Sitzung des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV), Wiesbaden, 31.10.2010 (eingeladener Vortrag)
- Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Emanzipation und Fußball", Potsdam, 12.10.2010 (eingeladener Vortrag) Link: Einladung zur Tagung "Emanzipation und Fußball"
- Fecht-EM, "The International Day 'Women and Sports'", Leipzig, 21.07.2010 (eingeladener Vortrag)
- 2010 Wingate Congress of Exercise and Sport Sciences, Netanya/Israel, 03.06.2010 (Call for Papers)
- DOSB-Regionalforum beim LSB-Brandenburg „Strukturelle Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen“, Falkensee, 29.05.2010 (eingeladener Hauptvortrag)
- DOSB-Fachkonferenz "Eliteschulen des Sports. Aufgaben – Herausforderungen - Chancen", Frankfurt/Main, 16.12.2009 (eingeladener Hauptvortrag)
- Workshop für Verbandsvertreter an der Sportschule des Landessportbundes Berlin „Zielgruppengerechte Mitgliedergewinnung“, Berlin, 24.09.2009 (eingeladener Vortrag)
- 19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag „Bildungspotenziale im Sport“, Münster, 17.09.2009 (Call for Papers)
- EAS (European Athlete as Student) Network Conference „Breaking down the Barriers between High Performance Sport and Education“, Aarhus/Dänemark, 12.09.2009 (eingeladener Hauptvortrag)
- 11th ISHPES Conference „Sport in History: Promises and Problems“, Stirling/Schottland, 17.07.2009 (Call for Papers)
- BISp-Arbeitstagung „Nachwuchsrekrutierung und Nachwuchsförderung im Leistungsport der Menschen mit Behinderungen“, Bonn, 15.05.2009 (eingeladener Hauptvortrag)
- Jahrestagung „Sozialisation und Sport im Lebenslauf“, dvs-Sektion Sportsoziologie, Chemnitz, 18.09.2008 (Call for Papers)
- Conference „Benefit and Risks of Social Capital for the Third Sector“, Università Bocconi Mailand/Italien, 22.11.2007 (Call for Papers)
- 6. Sportkongress, Stuttgart, 11.11.2007 (Call for Papers)
- Auftaktveranstaltung für das 3. adh-Mentoring-Projekt TANDEM, Berlin, 05.10.2007, (eingeladener Hauptvortrag)
- 18. Sportwissenschaftlicher Hochschultag „SportStadtKultur”, Hamburg, 27.09.2007 (Posterpräsentation/Call for Papers)
- ICSSPE Symposium „Learning to Win – Elite Schools of Sport”, Berlin, 15.09.2007 (eingeladener Vortrag)
- ISSA World Congress „Sport in a Global World: Past, Present and Future”, Kopenhagen/Dänemark, 01.08.2007 (Call for Papers)
- Tagung „Bürgerschaftliches Engagement & Management”, Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin, 23.11.2006 (eingeladener Vortrag)
- International Scientific Conference „Women & Sport”, Belgrad/SCG, 11.12.2005 (eingeladener Vortrag)
- Experts’ Meeting on Equal Opportunities at the European Commission, DG Education and Culture - Sport Unit, Brüssel/Belgien, 24.10.2005 (eingeladener Hauptvortrag)
- International Congress „Sport, Women & Leadership”, Berlin, 10.12.2004 (Call for Papers)
- NASSS Congress (North American Society for the Sociology of Sport), Tucson/USA, 06.11.2004
- 6ème Conférence Européenne Femmes et Sport. Femmes, Sport et Démocratie, Paris/Frankreich, 23.04.2004 (eingeladener Vortrag)
- Ständige Konferenz der Landessportbünde, Warnemünde, 17.04.2004 (eingeladener Hauptvortrag)
- Ständige Konferenz der Spitzenverbände, Bonn, 12.03.2004 (eingeladener Hauptvortrag)
- Internationale Konferenz „frauen.sport.kultur“ / Bilaterale Gespräche im Zusammenarbeit von BMI und BISp, Graz/Österreich, 05.12.2003 (eingeladener Vortrag)
- International Seminar „Women in sport decision making bodies“ / Bilaterale Gespräche im Zusammenarbeit von BMI und BISp, Prag/Tschechien, 03.10.2003 (eingeladener Vortrag)
- Summer School „Sport and Gender“, Universität Kopenhagen/Dänemark, 05.06.2003 (Call for Papers)
- Vollversammlung der Frauenvertreterinnen der Landesfachverbände sowie Stadt- und Kreissportbünde des Landessportbundes Sachsen, Leipzig, 09.11.2002 (eingeladener Hauptvortrag)
- Université d’Eté Ambleteuse „Les femmes: un atout pour construire l’avenir du sport?”, Ambleteuse/Frankreich, 27.08.2002 (eingeladener Vortrag)
Präsentation von “German Examples of Good Practice” im Rahmen von europäischen Netzwerkprojekten:
Joint Actions Project “Sports and Physical Activity for Persons with Disabilities Awareness, Understanding, Action”
“Thematic Network for Educational and Social Integration of Persons with a Disability through Adapted Physical Activity (THENAPA II)”
• | Forth Forum “What all Caregivers Should Know about Adapted Physical Activity for Elderly Persons”, Oradea/Rumänien, 10.11.2005 |
• | Third Forum “Sports and Physical Activity for persons with disabilities (children and youngsters) – Awareness, Understanding, Action”, Cagliari/Italien, 20.10.2005 |
• | Second Forum “European Thematic Network ‘Ageing and Disability’ – Sucessful Adapted Physical Activity programmes with elderly persons”, Kaunas/Litauen, 19.05.2005 |
• | First Forum “Sports and Physical Activity for persons with disabilities (children and youngsters) – Awareness, Understanding, Action”, Paris/Frankreich, 11.03.2005 |