Dr. Maria Schönebeck

Klinisch-Psychologische Intervention
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Drittmittelprojekt)
Raum 111
14195 Berlin
-
2017 - Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
-
Verhaltenstherapie
-
-
2015 - Promotion im Fach Psychologie an der Universität Potsdam
-
2009 - Diplom im Fach Psychologie an der Universität Potsdam
Wissenschaftlicher Werdegang
seit März 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Freie Universität Berlin – Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention
2009 – 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Potsdam – Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie
2008 – 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Potsdam – Arbeitsbereich Beratungspsychologie
Forschungsinteressen
- Entwicklungspsychopathologie
- Verhaltenstherapie
- Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review
2019
Schönebeck, M., & Elsner B. (2019). ERPs reveal perceptual and conceptual processing in 14-month-olds’ observation of complete and incomplete action end-states. Neuropsychologia, 126, 102-112. https://doi.org/10.1016/j.neuropsychologia.2017.10.026
2009
Warschburger, P. & Richter, M. (2009). Gesunde Ernährung und Bewegung: Was verhindert und erleichtert Müttern den Zugang zu Präventionsangeboten. Aktuelle Ernährungsmedizin, 34(2), 88-94. https://doi.org/10.1055/s-0028-1090144
Warschburger, P., & Richter, M. (2009). Prävention kindlichen Übergewichts: Elterliche Selbstwirksamkeit und Handlungsergebniserwartungen. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 17, 22-29. https://doi.org/10.1026/0943-8149.17.1.22
Andere Publikationen
2015
Schönebeck, M. (2015). Behavioural, visual, and electrophysiological correlates of infant reasoning about others’ intentional actions. Dissertation, Universität Potsdam.
Kongressbeiträge
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2014). Is processing of unfamiliar events governed by perceptual and conceptual processes in 7- and 14-month-old infants? Poster anlässlich der 4th Budapest CEU Conference on Cognitive Development in Budapest, Ungarn.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2013). 14- and 17-Month-Olds’ Understanding of Failed Actions: An Eyetracking and Imitation Study. Poster anlässlich der 3rd Budapest CEU Conference on Cognitive Development in Budapest, Ungarn.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2012). ERPs of Goal Detection in 7 Month-Old Infants: A Lesson Learned From Complete, Incomplete and Senseless Actions. Poster anlässlich der 28. Biennial International Conference on Infant Studies in Minneapolis, Minnesota USA.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2012). ERPs to complete and incomplete actions in 7-month-old infants. Poster anlässlich der 2nd Budapest CEU Conference on Cognitive Development in Budapest, Ungarn.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2011). Das Verständnis missglückter Handlungen bei 14 und 17 Monate alten Kindern: Ein Vergleich von Blickbewegungs- und Verhaltensdaten. Vortrag anlässlich der 20. Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Erfurt.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2011). Vollständige, unvollständige und sinnlose Handlungssequenzen: Eine EKP-Studie mit 7 Monate alten Säuglingen. Poster anlässlich der 20. Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Erfurt.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2011). 14- and 17-Month-Olds’ Understanding of Failed Attempts: A Comparison of Eye Tracking and Behavioral Data. Poster anlässlich der 15th European Conference on Developmental Psychology in Bergen, Norwegen.
Schönebeck, M., & Elsner, B. (2011). 7 Monate alte Säuglinge: EKPs bei der Beobachtung vollständiger und unvollständiger Handlungssequenzen. Poster anlässlich der 37. Tagung „Psychologie und Gehirn“ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg.
Richter, M., Kröller, K. & Warschburger, P. (2008). Kindliches Essverhalten. Die Rolle der mütterlichen Ernährungssteuerung. Poster anlässlich des 26. Symposiums der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in Potsdam.