M. Sc. Tabea Schumacher

Klinisch-Psychologische Intervention
Doktorandin
E-Mail
tabea.schumacher(at)fu-berlin.de
- 2021 – Master of Science in Klinische und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin
- Titel der Masterarbeit: Readiness to Reconcile in Victims of the Armed Conflict in Colombia: Factorial Validity of the Readiness to Reconcile Inventory and its Associations with Symptoms of Posttraumatic Stress and Prolonged Grief
- 2018 – Bachelor of Science in Psychologie an der Freien Universität Berlin
- Titel der Bachelorarbeit: Subjektive Krankheitsursachen bei Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) im transkulturellen Kontext: Ein systematisches Review
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit Oktober 2021: wissenschaftliche Mitarbeiterin
Health and Medical University Potsdam – Klinische Psychologie und Psychotherapie - Seit Juli 2021: Promotionsstudentin
Freie Universität Berlin – Klinisch-Psychologische Intervention - April 2019 – Oktober 2020: studentische Hilfskraft
Freie Universität Berlin – Klinisch-Psychologische Intervention - April 2017 – Juni 2018: studentische Hilfskraft
Charité Universitätsmedizin Berlin – Stress- und Kognitionsforschung - Februar 2016 – Oktober 2016: studentische Hilfskraft
Freie Universität Berlin – Gesundheitspsychologie: Heisenberg-Forschungsgruppe - September 2015 – Dezember 2015: Forschunsgpraktikantin
Max-Plack-Institut für Bildungsforschung – Reading Education and Development (REaD)
Auslandsaufenthalte
- September 2016 – Februar 2016: ERASMUS +
Eötvös Loránd University Budapest, Ungarn
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review
2021
Fischer, S., Schumacher, T., Knaevelsrud, C., Ehlert, U. & Schumacher, S. (2021). Genes and hormones of the hypothalamic-pituitary-adrenal axis in post-traumatic stress disorder. What is their role in symptom expression and treatment response? Journal of Neural Transmission, 128, 1279-1286. https://doi.org/10.1007/s00702-021-02330-2