Emotionsregulation und Kognitive Kontrolle
-
Emotionswahrnehmung und –regulation bei Borderline Persönlichkeitsstörung (Ansprechpartner: Lars Schulze)
-
Zusammenhang zwischen Kognitiver Kontrolle und Emotionsregulation (DFG Projekt) (Ansprechpartner*innen: Ulrike Zetsche, Lars Schulze, Julian Bohländer)
-
Neurobiologische Mechanismen eines kognitiven Trainings bei Patienten mit Zwangsstörung (DFG-Projekt Ansprechpartner: Stephan Heinzel)
-
Neurobiologische Mechanismen eines Multi-Tasking Trainings bei älteren Personen, DFG-Projekt im Rahmen eines DFG-Schwerpunktprogramms zu „Multi-Tasking“ (Ansprechpartner: Stephan Heinzel)
-
Training Kognitiver Kontrolle (Ansprechpartnerin: Ulrike Zetsche)
-
Alltags-integrierte und Smartphone-basierte Intervention für den Umgang mit repetitivem negativen Denken (Grübeln und Sorgen) (Ansprechpartnerin: Teresa Bolzenkötter)