Rundbrief
Rundbrief Dezember 2020
01.12.2020
- Aktuelles
- Aus dem Bereich SUPPORT für die Lehre: Zwei Digitalsemester bei der Lehrqualifizierung: ein erstes Fazit
- Aus dem Bereich Evaluation SUPPORT: Das digitale Aufbaumodul von SUPPORT für die Lehre: positive Bewertung des Corona-Durchgangs
- Aus dem Bereich Evaluation: Welche Rolle spielen Aspekte der Studienorganisation für die soziale Integration von Studierenden?
- Aus dem Bereich Evaluation: Wer nimmt an Online-Befragungen teil und wer nicht?
Rundbrief Dezember 2019
17.12.2019
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Wie können die Ergebnisse aus zentralen Befragungen zur Verbesserung der Studiensituation genutzt werden?
- Aus dem Bereich Evaluation: Bin ich gut genug für den Master? Zur Rolle von Noten und Leistungsselbsteinschätzungen beim Übergang vom Bachelor- in ein Masterstudium
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Fachübergreifende vs. fachspezifische Hochschuldidaktik? Fachsensibilität in den Workshops von SUPPORT für die Lehre
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief Februar 2019
22.02.2019
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Evaluation des Praxissemesters. Wie bewerten Lehramtsstudierende die Begleitung durch Mentorinnen und Mentoren an den Schulen und welche Kompetenzen erwerben sie im Praxissemester?
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Die Onlineplattform SUPPORT für die Lehre. Ein digitales Unterstützungsangebot für Lehrende der Freien Universität Berlin
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief April 2018
25.04.2018
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Bachelor - und was dann? Einfluss der sozialen Herkunft beim Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium – ausgewählte Ergebnisse der Absolventenstudie der Freien Universität Berlin
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: SUPPORT pro – Konzeption und Umsetzung eines hochschuldidaktischen Angebots für Professor/innen an der Freien Universität Berlin
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief August 2017
18.08.2017
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Studienbedingungen im zeitlichen Trend
- Aus dem Bereich Evaluation: Zahlt sich die Fähigkeit, selbstreguliert zu lernen, im Studium aus? Empirische Befunde zu Selbstregulation und Studienverlauf aus der Absolventenstudie der Freien Universität Berlin
- Aus dem Bereich Evaluation SUPPORT: Wie bewerten Studierende das Mentoring-Programm für Erstsemesterstudierende an der Freien Universität Berlin?
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Heterogenität in den Workshops SUPPORT für die Lehre – wie viel Differenz ist zielführend?
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief November 2016
17.11.2016
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Welche Typen Exmatrikulierter lassen sich unterscheiden?
- Aus dem Bereich Evaluation: Berufswege, Berufssituation und Berufszufriedenheit von Absolvent/innen der Freien Universität Berlin - ausgewählte Befunde der Absolventenbefragung 2013
- Aus dem Bereich Evaluation SUPPORT: Wie bewerten Studierende computergestützte Prüfungen?
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Vom Zertifikatprogramm in die Lehrpraxis - wie Lehrprojekte von SUPPORT begleitet werden
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief Februar 2016
16.02.2016
- Aktuelles
- Aus dem Bereich Evaluation: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Studienqualität und den Verbleibsquoten?
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Vom Modell der Lehrkompetenz zum Qualifizierungsprogramm für die Lehre
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: SUPPORT für Lehrforschungsprojekte
- Aus dem Bereich Evaluation SUPPORT: Zur Wirksamkeit des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms SUPPORT für die Lehre
- Veranstaltungshinweise
Rundbrief Juli 2015
09.07.2015
- Vorstellung der Arbeitsstelle
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Zertifikatprogramm
- Aus dem Bereich Lehrqualifizierung: Lehrbesuche
- Aus dem Bereich Evaluation: Masterbefragung
- Aus dem Bereich Evaluation: Bachelorbefragung
- Aus dem Bereich Evaluation: Absolventenbefragung
- Aus dem Bereich Evaluation: Exmatrikuliertenbefragung
- Termine