Dipl.-Psych. Cordula Lackenbauer

Arbeitsbereich Lernpsychologie
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum JK27/229
14195 Berlin
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Berufliche Tätigkeiten
Seit 09/2020 Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben (50%) im Arbeitsbereich Lernpsychologie, Freie Universität Berlin
09/2018 - 08/2019 Klinische Psychologin im Zentrum für Kindesentwicklung, Sozialpädiatrisches Zentrum und Kinder- und Jugendambulanz, Berlin Kreuzberg
08/2014 - 08/2018 Schulpsychologin bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, SIBUZ Friedrichshain-Kreuzberg
Seit 04/2014 Supervisorin und Coach
04/2010 - 05/2013 Geschäftsführung/Pädagogische Leitung bei Leuchtturm-Mitte. e.V., Träger der Jugendhilfe
05/2006 - 03/2010 Systemische Familientherapeutin in der Tagesgruppe von Leuchtturm-Mitte e.V., Träger der Jugendhilfe
WiSe 2005/06 - SoSe 2018 Lehrbeauftrage an der Alice-Salomon-Hochschule im Studiengang Ergotherapie und Physiotherapie sowie im Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter
01/2004 - 07/2005 Hauptamtliche Lehrtätigkeit an der Schule für Ergotherapie am ev. Waldkrankenhaus
11/1999 - 08/2017 freiberufliche Dozentin und Trainerin an der Schule für Ergotherapie an der Wannseeakademie, Waldkrankenhaus Spandau und der Ergotherapieschule des Internationalen Bundes
02/1996 - 10/2003 Ergotherapeutin in der Psychiatrie und Pädiatrie
Akademische Ausbildungen
10/2005 Aufbaustudium Weiterbildungsmanagement, Technische Universität Berlin
10/2003 Diplom-Psychologin, Freie Universität Berlin
Aus- und Fortbildungen
10/2012 - 04/2014 Ausbildung zur Supervisorin, Catania Institut für Folteropfer
07/1999 - 12/2001 G.S.T. Berlin Ausbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
11/1992 - 10/1995 Ergotherapieausbildung an der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Berlin
SoSe 2022
124124 Pädagogische Diagnostik
124125 Pädagogische Diagnostik
WiSe 2021/22
124112 Pädagogische Diagnostik
124114 Pädagogische Diagnostik
124117 Pädagogische Diagnostik
124120 Pädagogische Diagnostik
124121 Pädagogische Diagnostik
124122 Pädagogische Diagnostik
SoSe 2021
123035 Pädagogisches Handeln
123036 Pädagogisches Handeln
123037 Pädagogisches Handeln
123038 Pädagogisches Handeln
WiSe 2020/21
124113 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
124114 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
124115 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
124116 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
124117 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
124118 (S) Pädagogische Diagnostik ISS/Gym.
SoSe 2020
123025 (Praktikum) Pädagogisches Handeln in Schulen
123028 (Praktikum) Pädagogisches Handeln in Schulen
WiSe 2019/20
128105 (S) Interventionen emot./soz. Entwicklung
128106 (HS) Interventionen emot./soz. Entwicklung
124110 Pädagogische Diagnostik
124116 Pädagogische Diagnostik
124117 Pädagogische Diagnostik
124118 Pädagogische Diagnostik
124119 Pädagogische Diagnostik
Publikationen
Lackenbauer, C., & Pöhler, M. (2018). Studienhandbuch für den Onlinestudiengang Health Care Professionals (HCP) an der ASH für das Modul 5 „Beratung und Schulung“ im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Start WiSe 2018/19.
Lackenbauer, C. (2012). Allgemeine Psychologie. In U. Ott (Hrsg.), Prüfungswissen. Sozialwissenschaften (S. 138–218). Stuttgart: Thieme Verlag.
Lackenbauer, C. (2009). Model of Human Occupation (MOHO) und Handwerk in der Ergotherapie: Widerspruch oder Ergänzung?. In I. Winkelmann (Hrsg.), Handwerk in der Ergotherapie (S. 120–130). Stuttgart: Thieme Verlag.
Lackenbauer, C., Riedel, K. & Wahl, M. (1999). Das MOHO in der Praxis. Sieben Nationen, fünf Sprachen, ein Modell?!. Praxis Ergotherapie, 4, 290-294.
Lackenbauer, C., Wahl, M., Riedel, K., & Speidel, M. (1998). Einarbeitung in ein neues Konzept -die Berliner MOHO-AG stellt sich vor. Ergotherapie und Rehabilitation, 1, 50-51.