geboren am 23. Juni 1977 in Ludwigshafen/Rhein
1997 Abitur (Englisch, Deutsch, Sozialkunde) am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer
SS 1998 bis SS 1999: Studium der Sozialwissenschaft an der Universität Mannheim
WS 1999/00 bis WS 2004/05: Studium der Soziologie und Neueren Deutschen Literatur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
SS 2001 bis WS 2004/05: Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft
- am IAW Tübingen (Institut für angewandte Wirtschaftsforschung),
- am FATK Tübingen (Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur)
- am Institut für Soziologie der Universität Tübingen (Tutorien zu Soziologischer Theorie, Statistik / Umgang mit SPSS, außerdem: Projektmitarbeit, Begleitung eines dreisemestrigen Forschungspraktikums)
Februar 2005: Abschluss des Studiums, Magisterarbeit:
Das Studium der Philosophie und der Wirtschaftswissenschaft als Kontexte der Aneignung des Internet. Eine Studie zur Internetnutzung von Studierenden der Universität Tübingen, online unter: http://www.uni-tuebingen.de/uni/sss/bibliothek/Studienarbeiten.html
seit März 2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin im Arbeitsbereich Philosophie der Erziehung (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie): Mitarbeit am Forschungsprojekt "individuelle Rezeptionsmuster von Todesdarstellungen im Film"
seit Mai 2005: Mitarbeit am Internetglossar Geschlechterforschung,
Content-Manager für den Arbeitsbereich: Theorien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht