M.A. Hanne Alina Balzer

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereich Qualitative Sozial- und Bildungsforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum KL 23/ 217
14195 Berlin
Raum KL 23/ 217
14195 Berlin
Telefon
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkt
- Integrations- und Migrationsforschung
- Exilforschung
- Ungleichheitsforschung
- Qualitative Forschungsmethoden
Ausbildung/Werdegang
- seit April 2019
Promotion an der Freien Universität Berlin zum Thema "Bedeutung von politischer Verfolgung für die Lebenslage von Menschen", Betreuung durch Prof. Dr. Uwe Flick - seit April 2019
Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Qualitative Sozial- und Bildungsforschung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin - seit März 2019
Berliner Institut für Sozialforschung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Oktober 2015 – Januar 2018
Humboldt-Universität Berlin: M.A. Sozialwissenschaften - Oktober 2014 – September 2015
Fernuniversität in Hagen: B.Sc. Psychologie - Oktober 2012 – September 2014
Universität Potsdam: B.A. Soziologie und Philosophie - Oktober 2011 – September 2012
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: B.A. Soziologie und Philosophie
Lehrveranstaltungen
WiSe 2022/2023- BA-Seminar 120025: "Qualitative Verfahren"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
- BA-Seminar 120151: "Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
- BA-Seminar 120026: "Qualitative Verfahren"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
-
BA-Seminar 120025: "Qualitative Verfahren"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
-
BA-Seminar 120152: "Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
-
BA-Seminar 120026: "Qualitative Verfahren"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")
-
BA-Seminar 120151: "Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung"
(Studiengang "Bildungs- und Erziehungswissenschaft")