Prof. Dr. Claudia Hruska
Arbeitsbereich Sonderpädagogik
Gastprofessorin
Emotionale und soziale Entwicklung; Gastprofessur Pädagogik für besonderen Förderbedarf
Raum KL 24/131
14195 Berlin
Sprechstunde
Dienstags von 9.00-10.00 Uhr
(nach vorherigem Eintrag in die Liste - siehe Bürotür KL24/131)
in der vorlesungsfreien Zeit nach vorheriger Absprache per Mail
Bitte beachten: Ab März 2020 ist Frau Isabell Schuster für Anrechnungsaufgaben im Arbeitsbereich Sonderpädagogik zuständig.
Studentische Mitarbeiterinnen
Linda Schüle
Marielle Briese
Vita
seit 2017 |
Gastprofessur Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Sonderpädagogik |
2017 |
Forschungsprofessur an der Universität Wien, Arbeitsgruppe Early Childhood in Context (Prof. Dr. Ahnert) |
2015-2017 |
W3-Vertretungsprofessorin (Aufbau Arbeitsbereich Pädagogik der frühen Kindheit, Universität Leipzig); seit 2016 Mitglied des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung (LFE) |
2009-2015 |
W2-Professorin Psychologie frühe Kindheit, Hochschule Neubrandenburg |
2009 |
W3-Vertretungsprofessorin an der PH Karlsruhe |
2007-2009 |
Post-doc an der Freien Universität am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik (Mitantragstellerin der NUBBEK-Studie) |
2004 |
Promotion Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig (Dr. rer. nat.) |
1999 |
Studium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin (Diplom-Psych.) |
1997 |
Studium der Sozialtherapie an der Humboldt Universität zu Berlin (Diplom-SozTh.) |
Lehre
Sommersemester 2019:
Wintersemester 2018/2019:
Sommersemester 2018:
-
ERZPSY_S_128015_18S_B: Emotionale und soziale Entwicklung: Internalisierende Störungen
-
ERZPSY_S_128016_18S_B: Emotionale und soziale Entwicklung: Internalisierende Störungen
Wintersemester 2017/2018:
Forschungsinteressen
-
Interaktionsqualität im Beziehungsdreieck: Pädagogen - Kind - Eltern
-
Soziale-emotionale Kompetenz in der Kindheit
-
Psychische Belastungen beim Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen