Springe direkt zu Inhalt

Forschungsprojekt

Was macht das Forschungsprojekt aus?

Im Rahmen des Forschungsprojekts (Modul 6) haben Studierende die Möglichkeit entsprechend ihrer individuellen Interessen, auf die sie sich über das Studium hinweg vertieft haben (auch hinsichtlich späterer Berufsorientierung), zu forschen.

Studierende können weitere Erfahrungen, unter Anleitung und Unterstützung von Lehrenden, im Forschungsfeld sammeln. Das Forschungsprojekt kann in unterschiedlichen Formen absolviert werden (je nach Angebot):

  • Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten der verschiedenen Arbeitsbereiche
  • Mitarbeit an für das Modul Forschungsprojekt entwickelten Projektvorhaben
  • Mitarbeit in Praxisentwicklungsprojekten
  • Planung und Durchführung eines selbstorganisierten Forschungsprojektes

Beispiele für bisherige Forschungsprojekte können hier eingesehen werden.

Aktuelle Forschungsprojekte für das WS 22/23 können hier eingesehen werden:

Da Modul 5 "Forschungsplanung und -publikation" inhaltlich mit Modul 6 "Forschungsprojekt" verknüpft ist, nimmt es eine interessante und begleitende Rolle auf dem Weg zur Masterarbeit, des Studienabschlusses und möglicher späterer Forschungsaktivitäten ein. Im Modul 5 wird erlernt und erprobt, wie Forschungsergebnisse präsentiert und in der jeweiligen Community kommuniziert werden können. Es ist unbedingt in inhaltlicher Verbindung zum Forschungsprojekt zu sehen.

Mentoring_gross
logo_osa
Beratungswegweiser_3b_neu