Springe direkt zu Inhalt

Gesucht: Studentische Vertretungen in Gremien des Fachbereichs

News vom 03.02.2023

Liebe Studierende des Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft,

 

im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung an der FU Berlin gibt es für jeden Fachbereich Gremien, die paritätisch nach Statusgruppen besetzt werden.

Dabei handelt es sich z.B. um den Prüfungsausschuss, die Ausbildungskommission und den Fachbereichsrat:

  • Für den Prüfungsausschuss BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft ist die Statusgruppe der Studierenden unbesetzt. Es braucht ein Hauptmitglied und eine Vertretung.
  • Für den Fachbereichsrat ist ebenfalls ein Platz für die Studentische Vertretung nicht besetzt, und zwar der für das Hauptmitglied.

 

Die Gremien sind auch ohne diese Besetzungen handlungsfähig, aber es ist natürlich nicht so gedacht. Die studentische Perspektive sollte unbedingt dabei sein. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Studierenden (Studienabschluss und Exmatrikulation) konnte bisher leider keine Nachfolge gefunden werden.

 

Eine Mitarbeit in Gremien des Fachbereichs gilt auch als ehrenamtliches Engagement und kann entsprechend bescheinigt werden (ggf. auch im späteren Diploma Supplement).

Zudem können pro Termin, als kleine Aufwandsentschädigung, Sitzungsgelder beantragt werden.

 

Die Sitzungstermine finden in der Vorlesungszeit statt (mit nur sehr seltenen Ausnahmen):

  • Der Prüfungsausschuss z.B. tritt in der Regel einmal pro Semester für eine ca. zweistündige Sitzung zusammen.
  • Der Fachbereichsrat ist das höchste Gremium am Fachbereich und tritt einmal pro Monat für ca. zwei bis drei Stunden zusammen.

 

Sollten Sie Interesse haben, können Sie sich gerne an mich oder auch an Ronja oder Jamie (Studentische Studienberaterinnen) wenden.

 

 

Viele Grüße

Susanne Heinze-Drinda

 

Leitung Studienbüro Erziehungswissenschaft

Prüfungsbüro BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft

7 / 12
Mentoring_gross
logo_osa
Beratungswegweiser_3b_neu