Vorbuchung von Lehrveranstaltungen im Bachelor Grundschulpädagogik für das Sommersemester 2023
Wie und wann erfahre ich, ob ich meine Kurse bei der Vorbuchung erhalten habe?
Sollten Vorbuchungswünsche für mehr als 10% der Plätze einer Lehrveranstaltung vorliegen, werden die Plätze verlost. Die Eintragungen im Campus Management erfolgen vom 27.03. bis zum 31.03.2023. Sie erhalten keine gesonderte Nachricht, ob Sie den gewünschten Platz erhalten haben. Bitte schauen Sie selbstständig ab dem 01.04.2023 im Campus Management nach, für welche Kurse Sie vorgebucht wurden. Setzen Sie für die vorgebuchten Kurse auf keinen Fall Präferenzen für eine Zuteilung im Campus Management, da die Vorbuchungen sonst verfallen!
Was mache ich, wenn ich keinen Platz bei der Vorbuchung erhalten habe?
Die bis zum 01.04.2023 eingetragenen Vorbuchungen sind final! Bitte sehen Sie von Nachfragen bezüglich nicht erhaltener Plätze ab. Für den Fall, dass Sie Ihren gewünschten Platz nicht erhalten haben, können Sie im Zeitraum vom 03.04.2023, 09.00 Uhr bis 14.04.2023, 12.00 Uhr wie gewohnt Ihre Präferenzen im Campus Management setzen, um am regulären Verteilungslauf teilzunehmen. Setzen Sie allerdings auf keinen Fall Präferenzen im Campus Management für Kurse, für die Sie bei der Vorbuchung bereits einen Platz erhalten haben, da die Vorbuchung dann verfällt!
Sie haben das Recht von der Vorbuchung von Kursen Gebrauch zu machen, wenn Sie zu folgendem Personenkreis gehören:
-
Studierende, die eine Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 1 SGB IX oder eine länger andauernde oder ständige gesundheitliche Beeinträchtigung glaubhaft machen
Nachweis: Schwerbehindertenausweis (mindestens GdB von 50%) oder schriftliche Empfehlungen zum Nachteilsausgleich von der Beratungsstelle für Studierende mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen auf Grundlage einer fachärztlichen Stellungnahme: http://www.fu-berlin.de/service/behinderung/index.html -
Studierende, die einen nahen Angehörigen gemäß § 7 Abs. 3 Pflegezeitgesetz allein betreuen
Nachweis: Bescheinigung der Krankenversicherung → Höchstens ein Jahr alt; ggf. rechtzeitig beantragen -
Studierende, in deren Haushalt ein Kind wohnt (bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres des Kindes)
Nachweis: Geburtsurkunde des Kindes oder Kindergeldbescheid, wenn möglich mit Meldebescheinigung -
Schwangere und Wöchnerinnen
Nachweis: Mutterpass oder ärztliche Bescheinigung
Das untenstehende Verfahren zur Vorbuchung gilt für alle Module im Fach Mathematik mit folgender Ausnahme.
AUSNAHME: In den Modulen "Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen" (MatheProfi) können Studierenden, die ein Vorbuchungsrecht für die Tutorien haben, ihr Terminwünsche nach folgendem Vorgehen im Whiteboard-Kurs der Veranstaltung (https://mycampus.imp.fu-berlin.de/portal) angeben.
Sofern Sie sich bereits im Campus Management zu einer Übung zu MatheProfi angemeldet haben, sind Sie spätestens am nächsten Tag automatisch in dem dazugehörigen Whiteboardkurs angemeldet. Melden Sie sich ansonsten selbstständig zu dem Whiteboardkurs an (unter https://youtu.be/-1h7Rb8tJM4 finden Sie eine Anleitung aus dem Sommersemester 2020, der Sie analog folgen können). In der Anleitung wird auch erklärt, wie man den Kurs findet, wenn man bereits angemeldet ist.
Sind Sie in dem Whiteboardkurs angemeldet, gehen Sie über Sites in den Kurs. Im Whiteboard-Kurs ist ab dem 20.03.2023 unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) eine Umfrage eingerichtet, bei der die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können. Die Umfrage wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Montag, den 10.04.2023 um 23:59 Uhr).
Wichtig: Bitte melden Sie sich frühzeitig und selbstständig auch im Campus Management für die Vorlesung und Übung im entsprechenden MatheProfi-Modul an, damit Sie alle weiteren Informationen zur Anmeldung/ Vorbuchung erhalten!Hinweise für das Sommersemester:
- Die (Vor-)Buchung für das Modul "Grundlagen der Physik" im Sommersemester ist Studierenden vorbehalten, die bereits den ersten Teil des Moduls absolviert haben.
- Die (Vor-)Buchung für das Modul "Grundlagen der Biologie - Botanik und Ökologie" im Sommersemester ist Studierenden vorbehalten, die bereits das Modul "Grundlagen der Biologie - Zoologie und Humanbiologie" absolviert haben oder es Ihnen angerechnet/ anerkannt wurde. Die Buchung des Moduls über ein separates Verfahren ist nicht mehr notwendig; Sie können es um untenstehenden Verfahren angeben und auch über Campus Management wählen.
In den Fächern Englisch und Französisch geben Sie bitte nur für die fachdidaktischen Module "Grundlagen der Fachdidaktik Englisch für die Grundschule" sowie "Grundlagen der Fachdidaktik Französisch für die Grundschule" Vorbuchungswünsche in dem in unten beschriebenen Verfahren an.
Ausnahmen vom untenstehenden Verfahren:
-
Für die Vorbuchung von sprachpraktischen Modulen (Oral & Writing Skills I plus sowie Französisch Aufbaumodule 1-3) müssen alle Anmeldungen (inkl. Vorbuchung) vom 20.03.2023 bis spätestens 11.04.2023 / 9 Uhr über das Online-Formular des Sprachenzentrums erfolgen: https://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/sprachangebot/kursangebot/anmeldung_zu_veranstaltungen/Formulare/index.html
Die Bekanntgabe der Platzvergabe für sprachpraktische Kurse finden Sie am Freitag vor Vorlesungsbeginn (14.04.2023) unter: https://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/sprachangebot/kursangebot/anmeldung_zu_veranstaltungen/kurslisten/index.html
-
Für die Vorbuchung aller anderen Module (Lehrveranstaltungsnummern 16xxx und 17xxx) in den Fächern Englisch und Französisch wenden Sie sich bitte mit dem dafür vorgesehenen und ausgefüllten Formular (https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/studium/pruefungen/monika_cheng/_rechte_spalte/Antrag-auf-bevorzugte-Zulassung_Frau-Cheng.pdf) baldmöglichst aber spätestens bis 31.03. 12:00 per Mail an das zuständige Prüfungsbüro für diese Fächer: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/studium/pruefungen/monika_cheng/index.html
Wie nehme ich an der Vorbuchung teil?
Die Frist zur Abgabe von Vorbuchungswünschen ist abgelaufen. Bitte beachten Sie obenstehende Hinweise, ab wann die Ergebnisse der Vorbuchung im Campus Management zu sehen sind!Bitte beachten Sie die obenstehenden fächerbezogenen Hinweise, sofern Sie diese Fächer studieren!
Für die Vorbuchung von platzzahlbeschränkten Lehrveranstaltungen bitten wir Sie ausschließlich vom 13.03.2023 bis zum 26.03.2023, Folgendes per E-Mail an vorabbuchunggsp@ewi-psy.fu-berlin.de zu senden:
-
Nachweis darüber, dass Sie vorbuchungsberechtigt sind (zwingend erforderlich!) → Hinweise wer vorbuchungsberechtigt ist und welche Nachweise Sie erbringen müssen, finden Sie oben unter "Wer ist zur Vorbuchung berechtigt?" → Bei mehrfacher Berechtigung zur Vorbuchung bitte nur einen Nachweis erbringen!
-
Vollständiger Name ("Nachname(n), Vorname(n)")
-
Matrikelnummer
-
Fachsemester im Sommersemester 2023 (z. B. "4. Fachsemester")
- Ausgefüllte Tabelle mit Ihren Vorbuchungswünschen (als Word-Dokument im Anhang oder Tabellen direkt in die Mail kopieren! Kein Anhang als PDF!) → Zum Download der Tabelle hier klicken
In die Tabelle tragen Sie bitte die platzzahlbeschränkten Lehrveranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten, nach Fächern sortiert (inkl. LBW), ein. Geben Sie ausschließlich Lehrveranstaltungen an, die für Ihr eigenes Fachsemester vorgesehen sind! Sie können für eine Lehrveranstaltung (z. B. Seminar D3) auch mehrere Wunschkurse angeben. Tragen Sie diese bitte alle in die Tabelle ein. Masterlehrveranstaltungen und Ergänzungsmodule können nicht gewählt werden!
WICHTIG: Unvollständige Anmeldungen sowie Anmeldungen außerhalb des Zeitraums vom 13.03.2023 bis zum 26.03.2023 werden nicht berücksichtigt. Korrekturen Ihrer Angaben sind ebenfalls nicht möglich. Achten Sie deshalb bitte genauestens auf die Richtigkeit Ihrer Angaben!