Berufspraktikum
GUT ZU WISSEN:
Folien Infoveranstaltung Praktika im Bachelor Psychologie finden Sie hier.
Zusätzliche Informationen zum Forschungspraktikum finden Sie hier.
Aktuelles Merkblatt Berufspraktikum finden Sie hier.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Covid-19 Sonderregelung für die Pflichtpraktika der Psychologiestudierenden der Freien Universität Berlin im Bachelor und Master
Gilt für Praktika, die teilweise in den Zeitraum 16.03. – 20.04.2020 fallen. Bei Verlängerung der Corona-Sicherheitsauflagen in Deutschland kann der Zeitraum auch verlängert werden.
Praktikum pausieren
Es ist möglich, nach Einreichung einer schriftlichen Bestätigung des Praktikumsgebers ein Praktikum zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.
Masterzulassung
Zusatzpunkte für die Masterzulassung können auch für pausierte Praktika (siehe Regelung 1 Praktikum pausieren) gegeben werden, wenn diese bis Ende des ersten Mastersemesters abgeschlossen werden.
Vorgezogene Beendigung
Ist das Praktikum bereits mindestens zu 66% (Bachelor mindestens 250 Stunden; Master mindestens 230 Stunden) absolviert, kann das Praktikum durch das Verfassen eines verlängerten Praktikumsberichts (10-12 Seiten inkl. Titelblatt) abgeschlossen werden.
Sonderfall
Tätigkeiten, die in einem zur Zeit relevanten Arbeitsbereich, wie z.B. in der telefonischen psychologischen Beratung zu Covid-19 erfolgen, können auch in Abweichung von den im Merkblatt aufgeführten Regelungen für die Anerkennung von Praktika angerechnet werden. Bitte wenden Sie sich hierzu im Einzelfall zur Prüfung der Anerkennungsmöglichkeit an die zuständigen Praktikumsbeauftragten.
Stand: 30.03.2020
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktikumsbeautragte:
Jana Wilbert
Praktika im Bereich der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie sowie in Weiterbildungseinrichtungen
Telefon: (030) 838-67004
E-Mail: betriebspraktikum@ewi-psy.fu-berlin.de
--------------------------------------------------------------
Dipl.-Psych. Katharina Schmidt
Praktika in stationären Einrichtungen
Telefon: (030) 838-52954
E-Mail:katharina.schmidt@fu-berlin.de
--------------------------------------------------------------
Gregor Wilbertz
Praktika in Einrichtungen des psychosozialen und ambulanten klinischen Bereichs
Tel.: (030) 838-65131
E-Mail: gregor.wilbertz@fu-berlin.de
--------------------------------------------------------------
Dr. Claudia Crayen (NB! Im SoSe 2022 Vertretung durch Georg Hosoya)
Forschungspraktika
Tel.: (030) 838-55719
E-Mail: claudia.crayen@fu-berlin.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Überblick ein kurzer Abriss des Prozesses:
- Praktikumsplatz suchen z.B. über Aushänge oder den Newsletter aus dem Studienbüro. Falls kein Platz gefunden wurde, dann können auch die Praktikumsbeauftragen mit ihren Datenbanken weiterhelfen.
- Anmeldung des Praktikums mit dem entsprechenden Formular, ist bei den Praktikumsbeauftragten abzugeben.
- Praktikum ableisten.
- Bericht schreiben und bei den Praktikumsbeauftragten abgeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktikumsbestätigung für Praktikumsgeber:
Sofern Sie von der FU Berlin eine Bestätigung darüber benötigen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, drucken und füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus (s. unten) und legen dem Prüfungsbüro zur Unterschrift + Stempel vor.
Die Kriterien zur Anerkennung von Berufspraktika befinden sich ab sofort auf der Rückseite der Praktikumsanmeldung. Sie müssen von den jeweiligen Praktikumsstellen durch eine Unterschrift bestätigt werden. Bitte achten Sie auch selbst darauf, dass diese Kriterien eingehalten werden. Wenden Sie sich ansonsten bitte an die/den für Sie zuständige/-n Praktikumsbeauftragte/-n.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere sehr nützliche Informationen finden Sie auf der Homepage von Fr. Katharina Schmidt unter https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/diagpers/team/kschmidt/index.html (nach unten scrollen).
Sie können Ihr Praktikum auch im Ausland absolvieren (s. Info unten).
Unterlagen E-Studienordnung (Stand Mai 2021)
-
Formular Bestätigung des Praktikums als Pflichtpraktikum
-
Anmeldung Praktikum (bitte ggf. als Nachweis der 60 LP die Leistungsübersicht aus dem CM hinzufügen)
-
Praktikumsbestätigung (auch bei bereits abgeleisteter Praktika beim Wechsel der SPO zu verwenden)
-
Antrag auf Anerkennung/ Bestätigung des Orientierungspraktikums
-
Merkblatt
-
Titelblatt Bericht Berufspraktikum
-
Titelblatt Bericht Berufsqualifizierende Tätigkeit I
Unterlagen D-Studienordnung
-
Übersicht zum Berufspraktikum
-
Merkblatt zum Berufspraktikum
-
Schreiben an die Praktikumsstellen
-
Praktikumsanmeldung
-
Formular Bestätigung des Praktikums als Pflichtpraktikum
-
Merkblatt "Praktikum und Mindestlohn"
-
Praktikumsbestätigung (nur für die Anerkennung eines bereits abgeleisteten Praktikums von der D-SPO in die E-SPO)
-
Praktikumsbestätigung (Deutsch)
-
Praktikumsbestätigung [Englisch]
-
Kurzdarstellung der Praxiseinrichtung (als Ergänzung zum schriftlichen Praktikumsbericht)
-
Bericht-Titelblatt
-
Praktikums-Kurzbericht
-
Info: Förderung von Praktika im Ausland