Prüfungsbüro Psychologie (B. Sc.)
Raum KL 24/221d
14195 Berlin
Sprechzeiten
Di 12.00 - 14.00 Uhr
Do 10.00 - 12.00 Uhr (am 02.06. keine Sprechstunde vor Ort, telefonisch erreichbar im Homeoffice)
Die Prüfungspläne für SoSe 2022 sind online!
Bei Fragen zu pandemiebedingten Sonderregelungen o.Ä. schauen Sie bitte ebenfalls unter https://www.fu-berlin.de/sites/coronavirus/faq/index.html
HINWEIS ELEKTRONISCHE ABGABE BACHELORARBEITEN / HAUSARBEITEN: Der Prüfungsausschuss hat die Abgabe der schriftlichen Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten) und Prüfungsleistungen (z.B. Hausarbeiten) in ausschließlich elektronischer Form genehmigt. Die elektronische Abgabe erfolgt über die von Zedat zugewiesene E-Mail-Adresse.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten 1: Anerkennung von Studienleistungen (auch bei Bewerbung für höhere FS) erfolgt über das STUDIENBÜRO (Fr. Bartscherer). Sie können jedoch das Formular zur Beantragung der Anerkennung ebenfalls auf dieser Homepage herunterladen und ausdrucken (s. unter Anträge). Anschließend reichen Sie bitte das Formular + Anlagen im Studienbüro ein. Über den Bearbeitungsstand erteilt das Studienbüro Auskunft.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten 2: Bitte denken Sie daran, am Ende Ihres Studiums die Anmeldung zum Studienabschluss (s. unter Anträge) im Prüfungsbüro abzugeben. Es hat nichts mit der Exmatrikulation zu tun!. Bitte reichen Sie KEINE Exmatrikulationsunterlagen im Prüfungsbüro ein (->Studierendenverwaltung).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Meldungen:
Digitale Angebote der Beratungs- und Kommunikationsformate
hier finden Sie Beispiele (niedrigschwelliger) Beratungs- und Kommunikationsformate für Studierende im Rahmen digitaler Lehre unter den aktuellen Pandemiebedingungen.
Anamnese-Gruppe Charité
Der Prüfungsausschuss hat beschlossen, die Teilnahme an der Anamnese-Gruppe der Charité als „Fachnahe Zusatzqualifikation“ als Teil der ABV mit 5 Leistungspunkten anzuerkennen. Die Teilnahme wird von den Studierenden im Prüfungsbüro über einen Leistungsschein nachgewiesen.
Versuchspersonenstunden
Die VP-Stunden können derzeit in eingescannter Form per E-Mail zugesandt werden. Sie gelten als aktive Teilnahme im Modul empirisch-experimentelles Praktikum. Im Bereich Anmeldeformulare, Anträge und Bescheinigungen finden Sie das Formular zur Bescheinigung von Versuchspersonenstunden zum Herunterladen und ggf. Ausdrucken. Der Prüfungsausschuss hat beschlossen, dass auch die nach dem 16.03.2020 bei den anderen Universitäten erworbenen VP-Stunden eingereicht werden können. Diese Regelung gilt weiterhin auch im Sommersemester 2022 (vermutlich letztmalig).