Bewerbung & Zulassung
Die Bewerbung zum Bacherlorstudium Psychologie erfolgt über das dialogorientierte Serviceverfahren. Die Termine und Fristen zur Bewerbung finden Sie hier. Das Studium beginnt in den ersten Oktoberwochen und wird durch eine ein- bis zweiwöchige Einführungs- und Orientierungsveranstaltung (O-Wochen) eingeleitet.
Bewerbungsablauf
Wenn Sie sich für das Psychologiestudium an der FU Berlin interessieren, ist es unerlässlich, dass Sie sich auf der Internetseite von Hochschulstart hier registrieren. Nach der einmaligen Registrierung, die Sie zu Bewerbung an mehreren Universitäten autorisiert, erhalten Sie eine Bewerbungs-ID (BID) und Bewerbungs-Autorisierungsnummer (BAN).
Anschließend erfolgt die dezentrale Bewerbung an der FU Berlin, bei der Sie BID und BAN benötigen. Füllen Sie dazu den Online-Antrag aus und schicken Sie die Daten online ab.
Nur wenige Bewerber müssen im Folgenden den unterschriebenen Antrag auf Zulassung inkl. Bewerbungsunterlagen (siehe Antrag auf Zulassung) innerhalb der Bewerbungsfrist an die Freie Universität Berlin senden. Dies gilt für folgende Gruppen:
- Sie bewerben sich als beruflich Qualifizierte_r
- Sie bewerben sich für ein Zweitstudium
- Sie stellen einen Sonderantrag
- Sie haben das 55. Lebensjahr vollendet
Gehören Sie KEINER dieser Gruppen an, ist die Bewerbung online abgeschlossen. Sie müssen dann KEINE weitere Unterlagen postalisch an die FU Berlin schicken. Vergewissern Sie sich jedoch, dass alle Angaben korrekt sind. Weitere Informationen zum Bewerbungsablauf finden Sie auf den allgemeinen Informationsseiten zum dialogorientierten Serviceverfahren der FU Berlin. Informationen zu dem weiteren Ablauf und Rückmeldefristen finden Sie
hier.
Achtung: Für die Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung gelten andere Regelungen.
Kriterien zur Zulassung
Als Kriterien werden die Abiturnote, gewichtete Einzelnoten und einschlägige Berufserfahrung einbezogen. Jedes Jahr werden ca. 120 Studienplätze im Bachelorstudiengang Psychologie zur Verfügung stehen. Das Auswahlverfahren berücksichtigt ausschließlich die Abiturnote, das Belegen bestimmter Leistungskurse und abgeschlossene Berufsausbildungen. Studieneingangstests, Motivationsschreiben oder Bewerbungsgespräche sind für das Auswahlverfahren nicht vorgesehen.
Die Zulassung erfolgt in 3 verschiedenen Quoten:
- Abiturbestenquote (20% der Plätze)
Die Zulassung erfolgt ausschließlich aufgrund der im Abitur erworbenen Endnote. Die Noten erfahren keine Auf- oder Abwertung.
- Hochschulquote (60% der Plätze)
Die Zulassung erfolgt auf Grundlage der Abiturnote, die eine Aufwertung durch das Belegen bestimmter Leistungskurse erhält. Für das Fach Psychologie akzeptieren wir die Leistungskurse Mathematik & Biologie.
Der Nachweis von 2 Jahren einschlägiger Berufstätigkeit, einer abgeschlossenen, fachlichen einschlägigen Berufsausbildung oder eines studienvorbereitenden Kurses (z.B. „Studium und Beruf“) wertet die Note ebenfalls auf.
- Wartezeiten (20% der Plätze)
In dieser Quote wird nach Wartezeit zugelassen. Seit der Verabschiedung des neuen Berliner Hochschulzulassungsgesetzes werden nur noch maximal 10 Wartesemester gewertet, vgl. § 11 BerlHZG. Somit spielt das Kriterium der Note eine größere Rolle. Die Grenze lag im letzten Jahr bei 10 Wartesemestern und einem Abiturschnitt von mind. 1,8. Als Wartesemester gilt die Zeit zwischen Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und dem Bewerbungszeitpunkt – Zeiten, in denen Sie bereits an einer Hochschule immatrikuliert waren, können nicht berücksichtig werden.
Bitte beachten Sie, dass eine Kombination der Quoten nicht möglich ist. Mit Ihrer Bewerbung nehmen Sie automatisch an allen Quoten teil, können aber nur in einer (nach der o.g. Reihenfolge) zugelassen werden. D.h. dass Ihre Note beispielsweise nicht durch Leistungskurse (um max. 0,35 Punkte) und die Wartesemester (nach Gerüchten um 0,1 Punkte pro Semester) aufgewertet werden.
Eine Freiwilligen-, Wehr- oder Zivildienst fällt dabei unter die Kategorie der Wartesemester. Eventuelle Praktika oder engagierte Tätigkeiten vor dem Studium können leider nicht anerkannt werden.
Häufige Fragen zum Thema Bewerbung und Zulassung finden Sie hier. E-Mailanfragen sind an studium-psy@fu-berlin.de zu richten.