ERASMUS+ und PROMOS Auslandspraktikum
Neben dem Erasmus+ Programm bieten sich auch in PROMOS (dem Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen) Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Praktika, die im Ausland durchgeführt werden. Sowohl obligatorische als auch freiwillige Praktika im Ausland können gefördert werden.
Die Webseiten www.fu-berlin.de/erasmus (dort unter Erasmus+ Studierendenmobilität Europa) und www.fu-berlin.de/promos bieten weitere Detailinformationen.
Um für ihre selbstorganisierten Praktika Zuschüsse beantragen zu können, benötigen Studierende:
- Für Praktika in Europa mit Erasmus+ ein Learning Agreement for Traineeships (das Formular findet sich auf Erasmus+ Studierendenmobilität Europa -> „Bewerbungsunterlagen“).
Ansprechpartner sind die jeweiligen Vorsitzenden des zuständigen Prüfungsausschusses:
- für Bachelor-Studierende:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl im Vertretungsfalle Susanne Heinze-Drinda (Studienbüro Erziehungswissenschaft) - für Master-Studierende:
Univ.-Prof. Dr. Ursula Kessels
- Für die Bewerbung für einen PROMOS-Zuschuss ist eine Empfehlung eines Fachvertreters/einer Fachvertreterin nötig (das Formular findet sich auf www.fu-berlin.de/promos-> „Bewerbungsprozess“ -> „Praktikum“ ).
Ansprechpartner s. weiter oben.
Für alle anderen Fragen in diesem Zusammenhang (Finanzierung, Umsetzung der Förderung) wenden sich Interessierte bitte an das Referat Studierendenmobilität.
Erasmus+ SMP:
Christina Hillig
Ref. IVC Internationale Studierendenmobilität
Studierenden-Service-Center
Iltisstr. 4
D-14195 Berlin
Tel.: (+49 30) 838 70186
E-Mail: erasmus-support@fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/erasmus → „Erasmus+ Studierendenmobilität Auslandspraktikum (SMP Outgoings)"
PROMOS:
PROMOS-Team
Ref. IV C Internationale Studierendenmobilität
Studierenden-Service-Center
Iltisstr. 4
D-14195 Berlin
Tel.: (+49 30) 838 64806
E-Mail: promos@zedat.fu-berlin.de
www.fu-berlin.de/promos
Sprechzeiten:
Dienstag: 9.30 -12.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 -17.00 Uhr