Springe direkt zu Inhalt

Voraussetzungen

  • Grundlage eines ERASMUS-Austausches ist ein existierender Kooperationsvertrag zwischen der gewünschten Gastuniversität und der Freien Universität Berlin (s. Partnerschaftsdatenbank Move on).

  • Immatrikulation im Studiengang Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft oder Master Bildungswissenschaft an der Freien Universiät

  • ernsthafte und verbindliche Bewerbung

  • Sprachkenntnisse
    Bitte informieren Sie sich über die Unterrichtssprache an der Partnerhochschule, für die Sie sich bewerben und über evtl. weitergehende sprachliche Voraussetzungen, Angaben hierzu finden Sie in der Move on-Datenbank (Mindestangaben: "Fachbereich/Institut" → Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik und "Austauschprogramm" → Erasmus+ Studium Europa.)
    Denken Sie bitte frühzeitig an die Sprachnachweise und reichen Sie diese zusammen mit Ihrer Bewerbung ein. 
    Die Nachweise sollten nicht älter als zwei Jahre sein. Ein Abiturzeugnis reicht in keinem Falle aus. Sie können Ihre Sprachkenntnisse im Sprachenzentrum bestätigen lassen. Details zu Sammelterminen und zentralen Sprachtests finden Sie auf der entsprechenden Website des Sprachenzentrums

    Generell werden BewerberInnen mit Kenntnissen der Unterrichtssprache bevorzugt.