Paulina Feige
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
In der Forschung beschäftige ich mich mit sozialen Einflüssen (Eltern, Peers) auf motivational-affektive Merkmale in der mittleren Kindheit und im Jugendalter. Diese betrachte ich aus einer geschlechtsdifferenziellen Perspektive. Haben elterliche Einstellungen und Verhaltensweisen einen Einfluss auf die Selbstkonzepte und Leistungsängste von Jungen und Mädchen? Welchen differenziellen Einfluss haben Mütter und Väter auf ihre Töchter und Söhne?
Ausbildung
2018-2022 Master of Science (M.Sc.) Klinische Psychologie, Universität Potsdam
Masterarbeit: Einfluss des elterlichen Selbstkonzepts im Fach Mathematik auf das Selbstkonzept der Kinder unter Berücksichtigung des Geschlechts
2009-2015 Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie, Fernuniversität in Hagen
Bachelorarbeit: Belastungserleben von Studierenden und Studienabbruch – Ein systematisches Review der aktuellen Forschungsliteratur
Wissenschaftliche Tätigkeit
seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung.
2019-2021 Studentische Mitarbeiterin in den Arbeitsbereichen „Frühkindliche Bildung und Erziehung“ und „Frühkindliche Bildungsforschung“, Freie Universität Berlin
WiSe 22/23
- Forschungsplanung und Publikation (Seminar 121085 und Übung 121086)
Master Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Modul 5: Forschungsplanung und Publikation