Anrechenbarkeit von Studienleistungen
Dr. Schmidt-Daffy ist Beauftragter für die Anrechenbarkeit in den folgenden Modulen:
Um Anrechnungsempfehlungen für die genannten Module zu beantragen, arbeiten Sie bitte die folgende Checkliste durch:
Checkliste
Die Deadline für die Einreichung im Wintersemester 2022/2023 ist der 13.3.2022.
Senden Sie die bearbeitete Checkliste zusammen mit Ihrem vollständigen Anrechnungsantrag an martin.schmidt-daffy"at"fu-berlin.de. Unvollständige Anfragen können nicht bearbeitet werden.
Wenn eine Anrechnungsempfehlung möglich ist, erhalten Sie den Antrag unterschrieben zurück. Diesen Antrag können Sie dann bei Ihrem zuständigen Prüfungsbüro einreichen.
Informationen für Personen, die ihre Lehramtsausbildung im Ausland abgeschlossen haben:
Wenn Sie bereits ein Lehramtsstudium im Ausland vollständig absolviert haben, ist der einfachste Weg ein Anerkennungsverfahren durch die Senatsverwaltung durchführen zu lassen. Alle Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Website:
https://www.berlin.de/sen/bjf/anerkennung/lehramtsabschluesse/
Manchmal bekommen Sie dann Auflagen von der Senatsverwaltung, was sie an der Universität noch nachstudieren müssen. Die erste Beratung für Studierenden mit den entsprechen Auflagen macht in der Regel das Studienbüro der DSE.
Informationen für Personen, die an der Freien Universität, der Technischen Universität Berlin oder der Humboldt Universität Berlin Module abgeschlossen haben:
Wenn eines der folgenden Module vollständig abgeschlossen wurden (alle Veranstaltungen und ggf. Modulprüfungen) entfällt eine Prüfung durch die Anrechnungsbeauftragten. Die Studienleistungen können durch die zuständigen Prüfungsbüros ohne weitere Genehmigung verbucht werden.
Freie Universität Berlin |
Humboldt Universität Berlin |
Humboldt Universität Berlin |
Lernförderung und Lernmotivation (5 LP) |
Lernförderung und Lernmotivation (5 LP) |
Lernförderung und Lernmotivation (5 LP) |
Pädagogische Diagnostik (5 LP) |
Evaluation, Diagnostik und Inklusion (5 LP) |
Pädagogische Diagnostik |
Lernforschungsprojekt (11 LP) |
Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (11 LP) |
Lehr-Lernkontext und empirische Analyse (5 LP) UND Wahlpflichtmodul des erziehungswissenschaftlichen Vertiefungsbereichs (6 LP) |
Wurden nur Teile der Module an der HU/TU absolviert, erfolgt weiterhin eine Prüfung durch die Anrechnungsbeauftragten und Genehmigung durch den Vorsitz des Prüfungsausschusses.