Marina Wenger M.A.

Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
14195 Berlin
Forschungsinteressen:
- Schulische Lernumwelten
- Unterrichts- und Schulqualität
- Kontexteffekte
Wintersemester 2016/17
Seminar Pädagogische Diagnostik (Marina Wenger)
Projektseminar Regionale Instrumente datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung nutzen (Marina Wenger)
Wintersemester 2015/16
Seminar Pädagogische Diagnostik (Marina Wenger) 2x
Sommersemester 2015
Hauptseminar Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Marina Wenger)
Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs im zentralen FU-Vorlesungsverzeichnis
Publikationen
Wenger, M., Lüdtke, O. & Brunner, M. (2018). Übereinstimmung, Variabilität und Reliabilität von Schülerurteilen zur Unterrichtsqualität auf Schulebene. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 83 (2), 261. doi:10.1007/s11618-018-0813-3
Brunner, M., Keller, U., Wenger, M., Fischbach, A. & Lüdtke, O. (2017). Between-School Variation in Students' Achievement, Motivation, Affect, and Learning Strategies: Results from 81 Countries for Planning Group-Randomized Trials in Education. Journal of Research on Educational Effectiveness 3 (1), 1–27. doi:10.1080/19345747.2017.1375584
Emmrich, R. & Wenger, M. (2016). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2015/2016. Länderbericht Berlin, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R. & Wenger, M. (2016). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2015/2016. Länderbericht Brandenburg, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R. & Wenger, M. (2015). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2014/2015. Länderbericht Berlin, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R. & Wenger, M. (2015). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2014/2015. Länderbericht Brandenburg, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R. & Wenger, M. (2014). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2013/2014. Länderbericht Berlin, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R. & Wenger, M. (2014). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2013/2014. Länderbericht Brandenburg, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Fuchs, G., Wenger, M. & Brunner, M. (2014). Schulqualität an Grundschulen in Brandenburg: Potentiale für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Schulqualität und Unterrichtsentwicklung aus Perspektive der Lehrkräfte. In G. Fuchs & M. Brunner (Hrsg.), Kompetenzentwicklung und Schulqualität an Brandenburger Grundschulen. Abschlussbericht der KEGS-Studie. Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Holz, T., Fuchs, G., Szczesny, M. & Wenger, M. (2014). Schulqualität an Grundschulen in Brandenburg: Potenziale für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Schulqualität und Schulentwicklung aus Perspektive der Schulleitung. In G. Fuchs & M. Brunner (Hrsg.), Kompetenzentwicklung und Schulqualität an Brandenburger Grundschulen. Abschlussbericht der KEGS-Studie. Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R., Wurster, S. & Wenger, M. (2012). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2010/2011. Länderbericht Berlin, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Emmrich, R., Wurster, S. & Wenger, M. (2012). VERA 8: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 im Schuljahr 2010/2011. Länderbericht Brandenburg, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. (ISQ).
Tagungsbeiträge
Wenger, M., Gärtner, H. & Brunner, M. (2018, September). Unterrichts-/Schulqualität und Schülerkomposition - Macht die Zusammensetzung der Schülerschaft einen Unterschied? Vortrag auf der 5. BIEN-Jahrestagung 2018, Berlin.
Vettorazzi, K., Wenger, M., Schilling, A. L. & Gärtner, H. (2018, September). Differenzielle Wahrnehmung des Nutzens von VERA in Abhängigkeit von Personen- und Verfahrensmerkmalen. Poster auf der AEPF 2018, Lüneburg.
Wenger, M., Lüdtke, O. & Brunner, M. (2017, März). Übereinstimmung, Variabilität und Reliabilität von Schülerurteilen zur Unterrichtsqualität auf Schulebene. Vortrag auf der GEBF 2017, Heidelberg.
Wenger, M. (2016, September). Übereinstimmung, Variabilität und Reliabilität von Schülerurteilen zur Unterrichtsqualität auf Schulebene. Poster auf der 3. BIEN Jahrestagung, Berlin.
Wendt, W., Wenger, M., Graf, T., Emmrich, R. & Harych, P. (2014, März). Vergleich verschiedener Adjustierungsansätze. Vortrag gehalten auf der GEBF 2014, Frankfurt am Main.