Kompetenzzuwächse der Studierenden
Kompetenzzuwächse der Studierenden (SS 2006)
Anmerkungen:
- Die Antwortskala geht von 1 = überhaupt nicht gefördert bis 5 = sehr stark gefördert.
- In den Diagrammen fehlen teilweise Lehrveranstaltungsarten. Dies ist der Fall, wenn…
keine Veranstaltung der entsprechenden Art angeboten wurde
keine Veranstaltung der entsprechenden Art evaluiert wurde
nur eine Veranstaltung der entsprechenden Art evaluiert wurde und somit bei Darstellung der Ergebnisse Rückschlüsse auf die/den Lehrende/n möglich wären
- Referate wurden als Teil der Methodenkompetenzen gesondert erfasst
- Die Sozialkompetenzen gliedern sich auf in Kommunikation und Teamfähigkeit
- Ergänzt werden die Kompetenzen durch das von den Studierenden wahrgenommene Engagement ihrer Lehrenden

Fig. 3: Wahrgenommener Erwerb von Fachkompetenzen seitens der Studierenden

Fig. 4: Wahrgenommener Erwerb von Methodenkompetenzen seitens der Studierenden

Fig. 5: Wahrgenommener Erwerb von Methodenkompetenzen (Referate) seitens der Studierenden

Fig. 6: Wahrgenommener Erwerb von Sozialkompetenzen (Kommunikation) seitens der Studierenden

Fig. 7: Wahrgenommener Erwerb von Sozialkompetenzen (Teamfähigkeit) seitens der Studierenden

Fig. 8: Wahrgenommener Erwerb von Personalkompetenzen seitens der Studierenden

Fig. 9: Wahrgenommener Erwerb von Computerfertigkeiten seitens der Studierenden

Fig. 10: Wahrgenommener Erwerb von Englischkenntnissen seitens der Studierenden

Fig. 11: Wahrnehmung des Lehrendenengagements seitens der Studierenden