Was bedeutet Klassenmanagement?
Beim Klassenmanagement geht es darum, dass Lehrkräfte im Klassenzimmer für alle Schülerin-nen und Schüler Rahmenbedingungen schaffen, die effektives Lernen ermöglichen und Störun-gen entgegenwirken. Dazu gehört zunächst ein Klima, in dem respektvolle Kommunikation und grundlegende Regeln des sozialen Umgangs selbstverständlich sind und die Schülerinnen und Schüler sich prinzipiell auf die Unterstützung der Lehrkraft verlassen können. Ein gutes Klassenmanagement trägt entscheidend dazu bei, die nutzbare Lernzeit für alle Schülerinnen und Schü-ler zu maximieren.
Voraussetzung für gelingendes Klassenmanagement ist das Monitoring des Geschehens im Klassenzimmer – die Lehrkraft verschafft sich einen Überblick über die Aktivitäten der Schülerin-nen und Schüler. Aufbauend hierauf steuert sie den Unterrichtsfluss und bindet möglichst alle Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen ein. Auf Störungen wird zielführend reagiert.