Springe direkt zu Inhalt

Arbeitsbereich Unterrichts- und Schulevaluation

Tätigkeitsschwerpunkte des Arbeitsbereichs Unterrichts- und Schulevaluation liegen in der Untersuchung datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung bzw. datengestützter pädagogischer Entscheidungen. Im Zentrum der Forschungstätigkeiten stehen anwendungsorientierte Interventionsstudien mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren des Bildungssystems. Dies betrifft z. B.

  • Unterrichtsbeobachtungen und Unterrichtsfeedback durch Schulleitungen,
  • Formatives Assessment und adaptives Unterrichten,
  • Messung von Data Literacy bei pädagogischem Personal.

In der Lehre ist der Arbeitsbereich in den Lehramtsstudiengängen sowohl in den lehramtsbezogenen Berufswissenschaften im Bachelor (Pädagogisches Handeln in Schulen) als auch im Master innerhalb des Moduls zum Lernforschungsprojekt innerhalb des Praxissemesters beteiligt (Vorlesung und Begleitseminare zum Lernforschungsprojekt).Wir betreuen Abschlussarbeiten in den Lehramtsstudiengängen (BA und MA) als auch in den grundständigen Studiengängen der Erziehungswissenschaft (BA und MA).