Nina Müller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Metavorhaben "MetaQualität"
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 24/113
14195 Berlin
Raum JK 24/113
14195 Berlin
Telefon
| +49 30 838-72659
Homepage
Seit April 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Freie Universität - Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement |
Juni 2022 bis März 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Arbeitsmedizin der Charité Berlin |
2019 bis 2022 | Master in Soziologie Ludwig-Maximilian-Universität |
Januar 2020 bis Mai 2022 | Werkstudentin im Bereich der Industrie- und Arbeitspsychologie Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. |
Februar bis Juli 2017 | Auslandssemester mit Schwerpunkt in Asienstudien und Chinesisch University of Western Australia |
Oktober 2014 bis Februar 2019 |
Zwei-Fach-Bachelor Anglistik und Kommunikationswissenschaft Ludwig-Maximilian-Universität München |
2014 | Allgemeine Hochschulreife mit Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik Technisches Gymnasium Schwäbisch Gmünd |
-
Promotion zu forschungsbasierten Veränderungsprozessen in Bildungseinrichtungen
-
Wissenschafts-Praxis Kooperation
-
Schulentwicklungsforschung
Ganz oder gar nicht? Zusammenhang selektiver Implementierung agiler Ansätze mit Burnout-Risiko und Selbstgefährdung
Luara Severin dos Santos, Kilian Karg, Nina Müller, Kerstin Rubarth, Susanne Völter-Mahlknecht, Renate Rodegro. In : DGAUM – 65. WISSENSCHAFTLICHE JAHRESTAGUNG 2025. https://www.asu-arbeitsmedizin.com/sites/default/files/2025-05/dgaum2025_programm-final_compressed.pdf S.22