Bewerbungsverfahren
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter zukunftsforschung@ewi-psy.fu-berlin.de. Vereinbaren Sie hier ein persönliches Beratungsgespräch!
Für den Masterstudiengang Zukunftsforschung gilt das übliche Verfahren zur Bewerbung für weiterbildende Masterstudiengänge an der Freien Universität Berlin. Informationen dazu finden Sie unter:
Bewerbung für weiterbildende Masterstudiengänge an der Freien Universität Berlin
Vom 15.04. bis 30.06.24 können Sie sich für das Wintersemester 2024/25 online registrieren und bewerben unter:
Online-Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin
Mit der erfolgreichen Registrierung im Portal erhalten Sie zusätzliche Informationen, welche Unterlagen Sie im Online-Bewerbungsportal- hochladen müssen. Neben Nachweisen zu ihrer wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation fügen Sie bitte ein Motivationsschreiben bei, in dem Sie Ihr Interesse am Masterstudiengang Zukunftsforschung und den damit verbundenen Perspektiven begründen. Dieses Schreiben sollte nicht länger als drei Seiten sein. Gerne können Sie auch einen Lebenslauf hinzufügen.
Bitte beachten Sie, dass BewerberInnen mit nichtdeutschsprachigem Studienabschluss einen Sprachnachweis erbringen müssen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Immatrikulation
Sobald Sie einen Zulassungsbescheid der Freien Universität Berlin erhalten haben, müssen Sie sich für Ihren Studienplatz einschreiben. Bitte reichen Sie dazu die auf dem Antrag auf Immatrikulation aufgeführten Dokumente zusammen mit dem Antrag bei der Studierendenverwaltung ein.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fu-berlin.de/studium/immatrikulation/
Weiterführende Informationen
Bewerbung & Immatrikulation
Bewerbung für weiterbildende Masterstudiengänge an der Freien Universität Berlin
Abteilung Bewerbung und Zulassung der Freien Universität Berlin
Studierendenverwaltung der Freien Universität Berlin (Hinweise zur Immatrikulation u.v.m.)
Studierenden-Service-Center (SSC)
Informationen für internationale Studierende
Kompass für internationale Studierende
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Deutsche Sprachprüfung beim Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin
Informationen zur Studienfinanzierung