Masterarbeiten 2023
Louisa Kastner: Reframed Futures als kontrafaktischer Kontext transformativen Lernens. Eine kritische Reflexion zu Konstruktionsmöglichkeiten und Gestaltungsprinzipien des Reframe in Futures Literacy Laboratories.
Anika Keils: The blind spots of New Work – a feminist review of the image of the future of New Work
Diana Kozachek: The Visionary Machine: Can GPT-3, GPT-3,5, Or GPT-4 Generate Human-Like Future Scenarios?
Markus Luther: Das Web3 im Diskursfokus – eine quantitative Analyse gegenwärtig bestimmender Zukunftsbilder
Katharina Propp: Dimensionen sozialer Nachhaltigkeit im Kontext von Transformationsprozessen
Pascal Rast: «Biodivers bis 2050».Ein Plädoyer für Kostenwahrheit in der Schweizer Umweltpolitik und eine normative, narrative Szenario-Konstruktion zu einer biodiversen Schweiz 2050
Friederike Reese: Einbindung von Foresight in den Innovationsprozess - Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen am Beispiel deutscher Familienunternehmen.
Sabine Rottmann: Der Zufall und die Zukunft: Das Phänomen des Moral Luck in der Zukunftsforschung
Paula Steiner: Solidarökonomische Ernährungssysteme: Revolution aus dem Zwischenraum? Eine inhaltsanalytische Untersuchung des transformativen Potenzials Solidarischer Landwirtschaft anhand ihrer Problemdeutungen und alternativen Praxis