Beate Schulz-Montag

foresightlab / Z_punkt The Foresight Company
Akademischer Werdegang
Studium der Publizistik, Politologie und Germanistik an der FU Berlin. Abschluss: M.A.
Derzeitige Stellung
- Seit 1990 Zukunftsforscherin, Beraterin und Moderatorin für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber
- Partnerin des foresightlab, Düsseldorf und Berlin, sowie Fellow und Consulting Partner von Z_punkt The Foresight Company, Köln: Moderation und Begleitung partizipativer Prozesse der Zukunftsanalyse und –gestaltung in Organisationen
- Lehrbeauftragte für Szenariotechnik an der Freien Universität Berlin sowie für Methoden der Corporate Foresight an der European Business School, Oestrich-Winkel
- Aktives Gründungsmitglied im Netzwerk Zukunftsforschung
Arbeitserfahrungen (Auswahl)
- 2000 – 2015 tätig in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Z_punkt The Foresight Company, Köln und Berlin, zuletzt als Director Foresight Research
- 1990 – 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
- vor 1990 u.a. freie Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten, Redakteurin bei der Taz, freie Journalistin für div. Printmedien sowie Fraktionsassistentin für Medienpolitik im Berliner Abgeordnetenhaus
Arbeitsschwerpunkte
- Public und Corporate Foresight
- Moderation von Szenario-, Visions- und Innovationsprozessen
- Methoden der Zukunftsforschung
- Holistische Organisationsberatung
Publikationen (Auswahl)
Schulz-Montag, Beate: Transferierbarkeit und Kommunikation der Ergebnisse. In: Gerhold, L. / Holtmannspötter, D. / Neuhaus, C. / Schüll, E. / Schulz-Montag, B. / Steinmüller, K. / Zweck, A. (Hrsg.) (2015): Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung. Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Zukunft und Forschung, Band 4. Springer VS: Wiesbaden
Daheim, Cornelia / Neef, Andreas /Schulz-Montag, Beate / Steinmüller, Karlheinz (2013): Foresight in Unternehmen. Auf dem Weg zur strategischen Kernaufgabe. In: Popp, Reinhold , Zweck, Axel (Hrsg.): Zukunftsforschung im Praxistest. Zukunft und Forschung Band 3. Springer VS: Wiesbaden
Burmeister, Klaus / Schulz-Montag, Beate (2009): Corporate Foresight. Praxis und Perspektiven. In: Popp, Reinhold / Schüll, Elmar (Hrsg.): Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Springer: Berlin, Heidelberg
Schulz-Montag, Beate / Müller-Stoffels, Marc (2006): Szenarien – Instrumente für Innovations- und Strategieprozesse. In: Falko E. P. Wilms (Hrsg.): Szenariotechnik. Vom Umgang mit Zukunft. Haupt: Bern
Burmeister, Klaus / Neef, Andreas / Schulz-Montag, Beate / Steinmüller, Karlheinz: Innovation und Gesellschaft. Deutschland im Jahr 2020 (2004). In: Steinmeier, Frank-Walter / Machnig, Matthias (Hrsg.): Made in Germany '21. Hoffmann und Campe: Hamburg.