Springe direkt zu Inhalt

Masterarbeiten

Informationen zum Ablauf der Betreuung und Erstellung der Masterarbeiten

 

Empfehlenswerter Ablauf:

Ablaufplan Masterarbeiten

Ablaufplan Masterarbeiten

 

Im 1. Semester des Masterstudiengangs: 

  1. Informationsveranstaltung besuchen (asynchron oder synchron)
  2. Exposéeinreichung (von Ihnen) bei nina.dunker@fu-berlin.de und wanda.moeller@fu-berlin.de (bitte immer den aktuellen Termin beachten)
  3. Rückmeldung zum Exposé und ggf. Betreuungszusage (von uns)

 

Im 2. Semester des Masterstudiengangs:

  1. Teilnahme am Seminar Masterarbeitskolloquium (Dunker)
  2. Theoretische Einarbeitung in Ihre Themenschwerpunkte
  3. Planung und Vorbereitung Ihrer empirischen Forschung (z.B. Entwicklung von Fragebögen, Beobachtungsinstrumenten etc.)

Im 3. Semester des Masterstudiengangs:

  1. Umsetzung Ihrer Forschung / Datenerhebung (z.B. im Praxissemester)

 

Im 4. Semester des Masterstudiengangs:

  1. Antrag auf Zulassung Ihrer Masterarbeit
  2. Individuelle Betreuungstermine mit Ihren Betreuenden / Gutachter*innen (bitte selbstständig anfragen)
  3. Datenauswertung, Schreibprozesse und formale Gestaltung
  4. Abgabe
  • Hier noch ein Hinweis für den Zeitpunkt der Abgabe Ihrer Masterarbeit: bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die Bewerbungsfristen für das Referendariat und die Begutachtungszeiten nach der Abgabe Ihrer Arbeiten.
  • Dieser hier dargestellte Prozess ist auch versetzt möglich – dann würden Sie in Ihrem 2. Semester das Exposé abgeben, in Ihrem 3. Semester am Masterkolloquium teilnehmen (während des Praxissemesters) und in Ihrem 4. Semester Ihre Masterarbeit schreiben – hierfür würden wir Ihnen dann allerdings zu Forschungsmethoden wie z.B. systematisches Literaturreview oder Dokumentenanalyse raten.

Termine & Informationsveranstaltungen

 

Synchron: 11.12.2024, 8.00 – 9.30 Uhr

Asynchron: Link zum Video

(die Untertitelung wurde generiert und beinhaltet kleinere Fehler)

 

 Nächster Abgabetermin für Exposés: 31.01.2024

An: nina.dunker@fu-berlin.de und wanda.moeller@fu-berlin.de

 

Themenvorschläge für Masterarbeiten 

Betreuungsplätze

 

 Hinweise zur Gestaltung von Masterarbeiten und dem Forschungsprozess

 Viele wichtige Hinweise (auch rund um Anmeldung, Verlängerung wegen Krankheit etc.) finden Sie auf der Seite der Dahlem School of Education unter:

https://www.fu-berlin.de/sites/dse/studium/abschlussarbeiten/index.html

 und

 https://www.fu-berlin.de/sites/dse/studium/abschlussarbeiten/masterarbeit/selbsterklaerung.pdf

 

 Im Arbeitsbereich allgemeine Grundschulpädagogik finden Sie Richtlinien für das Verfassen der Masterarbeit:

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/grundschulpaedagogik/arbeitsbereiche/allg_grundschulpaed/studium/masterarbeiten/ma_allg-_002__30_4_2023.pdf


Antrag wissenschaftliche Untersuchungen:

https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungsforschung/

Empfehlenswerte Lektüre für die erste Beschäftigung mit empirischen Methoden:

https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838561684 

 

Merkblatt zum Verfahren zur Genehmigung von empirischen Untersuchungen an Berliner Schulen:

 https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/media/Verfahren-zur-Genehmigung-empirischer-Untersuchungen-an-Berliner-Schulen-Stand-2021-07-06.pdf