2012 |
Bassy, Ariana
|
- Berufliche Ziele von Bachelor-Studierenden - eine explorative Studie im Rahmen des Projekts Kompass.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Hutzel, Torsten
|
- Bildende Künstlerinnen und Künstler zwischen Selbstverwirklichung und Existenzsicherung – Berufliche Zielkonflikte und reflexive Identität.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Krüger, Carolin
|
- Führungspositionen: Zusammenhänge zwischen Berufsverlauf und privater Lebenskonstellation. Eine explorative Studie in der Energiebranche.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Peters, Marie-Anne
|
- Bilanzierung der eigenen Entwicklung von Studierenden in einem Programm zur beruflichen Kursbestimmung und Selbststeuerung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Stauch, Jakob
|
- Wer an den Rechtsstaat glaubt … - Das Erleben körperlicher Konfrontation mit der Polizei. Eine qualitative Studie am Beispiel der Proteste gegen den Castortransport im November 2010.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Thiele, Laura
|
- Elternzeit von Vätern – Persönliche Ziele, Chancen und Konflikte bei der Realisierung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
Köckeritz, Sandra
|
- Zum Transfer von Test-Coaching Effekten am Beispiel eines Studieneignungstests. Eine Befragung von ehemaligen Teilnehmern des Testtrainings.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2012).
|
2011 |
Alshoff, Eliane
|
- Nutzen und prognostische Validität von Assessment Centern als Instrument der Traineeauswahl. Eine empirische Studie bei Bombardier Transportation.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Bonhage, Cosima
|
- ExpertInneninterviews zur beruflichen Doppel- und Mehrgleisigkeit von GrafikdesignerInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Flemming, Maren
|
- Zur Anpassung von Zielen bei der Karriereplanung nach Reflektion der Chancen und Barrieren.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Freier, Sandra
|
- Der Einfluss des Partners auf die Entscheidung und den Verlauf einer beruflichen Auslandsentsendung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Friebner, Anja
|
- Trainerkompetenzen im Gruppenfitnesstraining – Eine Onlinebefragung von Gruppenfitnesstrainern und Personaltrainern in Deutschland.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Grießing, Marlen
|
- Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Wissenschaftlerinnen in verschiedenen Disziplinen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Kleemann, Susanne
|
- Lebensplanung junger Männer. Eine explorative Studie zu Männern in Männerberufen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Materne, Janica
|
- Grenzen des ehrenamtlichen Engagements in der Jugendverbandsarbeit – Probleme und Lösungsansätze für verbandsinterne Weiterbildungen beim Berliner Jugendrotkreuz.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Michalowsky, Ulrike
|
- Individuelle Strategien für beruflichen Erfolg bei Medizinern: Wege zum guten Arzt aus der Perspektive berufserfahrener Ärzte und Ärztinnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Ratsch, Marie
|
- Lebenspläne von Männern mit gravierendem berufsbiographischen Einschnitt. Eine explorative Studie bei Jet-Piloten der Deutschen Luftwaffe.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
Repina, Olga
|
- Stress, gesundheitliche Probleme und Burnout im IT-Bereich. Ein Vergleich mit den helfenden Berufen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2011).
|
2010 |
Heyer, Maren
|
- Validierungsuntersuchung eines in der beruflichen Eignungsdiagnostik angewandten Verfahrens – am Beispiel Jobfidence.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Kleine, Monique
|
- Stressoren in der zivilen Luftfahrt bei Cockpit- und Kabinenpersonal. Eine Literaturübersicht zum Stand der Forschung und Überlegungen zur künftigen Forschung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Krob, Silke
|
- (Wie) können Frauen die Realisierung ihres Kinderwunsches mit einer arbeitszentriertes Lebensgestaltung vereinbaren? Eine Befragung arbeitszentriert lebender Mütter mit Kleinkindern in Berlin.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Merk, Adele
|
- Implementierung und Evaluation des Führungsinstruments „Mitarbeitergespräch“ – eine Evaluationsstudie am Beispiel der S-Bahn Berlin GmbH.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Meunier, Eva
|
- Transferevaluation eines Testtrainings für den Test für medizinische Studiengänge (TMS).
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Roche, Michel
|
- Eine Integration der Konzepte: Burnout, berufliches Commitment, Entgrenzung von Arbeit und Arbeitssucht vor dem Hintergrund des Strukturwandels der Arbeit.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Serrano Frank, Renate
|
- Business Coaching - Eine explorative Studie zur nachhaltigen Wirksamkeit von Coaching aus der Sicht von Führungskräften.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Schulz, Christina
|
- Emotionsarbeit in der Außendiensttätigkeit. Eine explorative Studie der Handlungsregulationen angestellter und freiberuflicher AußendienstmitarbeiterInnnen im Bereich der Augenoptik im Zusammenhang von Tätigkeitsspielraum und Arbeitsintensität.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
Seidel, Julia
|
- Employability – Geschichte, Kritik und psychologische Implikationen eines arbeitsmarktpolitischen Begriffs.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2010).
|
2009 |
Begall, Andrea
|
- Zum Konfliktmanagement von Lehrern mit und ohne Teamarbeit. Retrospektive Interviews mit Lehrern an einer Gesamtschule.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Buchholz, Isa
|
- Werden aus Psychologieschülern auch Psychologiestudenten? Zum Einfluss des Schulfaches Psychologie auf die Wahl des Studienfaches Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Hanke, Corinna
|
|
Ivanova, Zornitza/Vatazarova, Maia
|
- Personalauswahl aus der Sicht der Bewerber: Situative und personale Determinanten und Auswirkungen des Erlebens und des Bewertens einer multimodalen eignungsdiagnostischen Situation am Beispiel eines Großunternehmens.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Kohl, Janine
|
- Belastungen und Herausforderungen an akademische Existenzgründer als Thema für die Laufbahnberatung. Eine qualitative Studie im Bereich der Geisteswissenschaften.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Knossalla, Adria
|
- Trennung vom Lebenspartner. Auswirkungen auf berufliches Handeln und Work-Life-Balance.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Lehmann, Carola
|
- Berufsfindung, Studienfachwahl und Studieneinstieg. Erwartungen und Voraussetzungen von Lehrern und Eltern an die Studien- und Berufsberatung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Lutz, Korbinian
|
- ProfessorInnen vor und nach dem 65. Lebensjahr. Weiterarbeit oder Ruhestand? Allgemeine Einschätzungen, Ziele, Pläne und Wünsche.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Münchgesang, Jonas
|
- Mitarbeiterbefragungen: Historische Entwicklung. Probleme und Grenzen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Nünning, Nora
|
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Männern im internationalen Vergleich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Paounova, Daniela
|
- Zum unternehmerischen Potenzial bei Angestellten und Selbständigen in Bulgarien nach der Wende.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Poleh, Carina
|
- Neue und zukunftsweisende Tätigkeitsfelder von PsychologInnen – eine explorative Untersuchung mit Experteninterviews.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
Winn, Christina
|
- Hausarbeitsteilung und Geldmanagement in gleichgeschlechtlichenPaarbeziehungen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2009).
|
2008 |
Junghanns, Juliane
|
- Berufliche Ziele älterer Arbeitnehmer. Eine qualitative Studie mit Mitarbeitern eines mittelständischen Unternehmens in Berlin.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
Neumann, Franziska
|
- Ungewöhnliche Berufskonstellationen in Paarbeziehungen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
Resch, Eva
|
|
Schorlemmer, Julia
|
- Doppelkarrierepaare und gesellschaftlicher Wandel in Spanien. Eine explorative und qualitative Untersuchung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
Simicevic, Dragan
|
- Inhalte und Rahmenbedingungen von Führung – eine empirische Analyse bei gehobenen und mittleren Führungskräften.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
Vogel, Martina
|
- Doppel- und Mehrgleisigkeit über unterschiedliche Berufe hinweg.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
Zarafonitis, Eleni
|
- Anhaltende und überwundene Erwerbslosigkeit bei griechischen jungen Erwachsenen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2008).
|
2007 |
Brandt, Alexander
|
- Analyse von Veränderungen im Gesundheitswesen aus der Perspektive Foucaults.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Ewald, Claudia
|
- Organisationale Sozialisastion: Zum Einfluss sozialer Unterstützung auf die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter am Beispiel der Berliner Feuerwehr.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Giebert, Jana
|
- Zur relationalen Bewertung von Erwerbs-, Familien- und Hausarbeit bei Angehörigen der Professionen Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Härtwig, Christian
|
- Zur Dynamik von persönlichen Zielen bei Beschäftigten im IT-Bereich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Hahn, Kevin
|
- Zur Erfassung von persönlichen Zielen bei Beschäftigten im IT-Bereich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Kliem, Elisa
|
|
Krienke, Ute
|
- Berufsverläufe im Wandel. Ein Vergleich von Frauen und Männern im IT-Bereich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Krupa, Kirsten
|
- Evaluation der Personalentwicklungsmaßnahme "Training für den Umgang mit Gewalt und Aggression".
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Kugelstadt, Silke
|
- Zur Entwicklung beruflicher Kontrollvorstellungen bei Beschäftigten in der Informationstechnologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Lehnhof, Julia
|
- Strukturwandel der Arbeit und individuelle Moralentwicklung. Theoretische Überlegungen zur Verbindung von soziologischen und psychologischen Ansätzen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Reichstein, Katja
|
- Erwartungen an die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit: Eine explorative Studie mit Berliner Haupt- und RealschülerInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Sauer, Henriette
|
- Professionalisierung und Geschlechterverhältnisse in der Architektur.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Streller, Helge
|
- Helfen oder Sparen? Wiedersprüchliche Arbeitsanforderungen. Eine Fallstudie im Jugendamt.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Theisen, Ulrike
|
- Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei alleinerziehenden Akademikerinnen – Eine explorative qualitative Interviewstudie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
Wesner, Ina
|
- Balance von Beruf und Familie bei Männern? Eine Übersicht über deutschsprachige Literatur.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2007).
|
2006 |
Dettweiler, Stephanie
|
- Die Entwicklung interkultureller Kompetenz im Rahmen des strategischen Kompetenzmanagements – dargestellt am Beispiel der Ausbildung chinesischer Mitarbeiter bei der Robert Bosch-GmbH.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Iatskevitch, Dina
|
- Optimierung und Evaluation von Internetseiten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Konnikova, Maria
|
- Professionsentwicklung und Geschlecht in den Rechtswissenschaften.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Kücholl, Denise
|
- Subjektive Sichtweisen von Lernformen und beruflichen Kompetenzen bei Beschäftigten im IT-Bereich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Lüdtke, Vivian
|
- Zur Akzeptanz der Online-Bewerbung und der elektronisch unterstützten Personalvorauswahl: Eine Onlinebefragung bei Bewerbern der Schering AG.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Platt, Sandra
|
- Möglichkeiten und Grenzen der Prognose von Ausbildungs- und Praxiserfolg durch Schulnoten. Eine Untersuchung an Studierenden der Berufsakademie bei der IBM Deutschland GmbH.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Sidhu, Elena
|
- Zur Bewältigung von berufsbiographischer Unsicherheit bei hochqualifizierten jüdischen Einwanderern aus der ehemaligen UdSSR.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Teetz, Sebastian
|
- Analyse von berufsrelevanten geschlechtsdeterminierten Unterschieden kognitiver Leistung – am Beispiel der Testleistungen von Bewerberinnen und Bewerbern des Zentrums für Nachwuchsgewinnung OST der Bundeswehr.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Tschaut, Anna
|
|
Wiedow, Annika
|
- Optimierung eines Assessment Centers unter dem Aspekt der sozialen Validität am Beispiel der Continental AG – Eine explorative Befragung von Teilnehmern und Beobachtern.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
Zander, Ive
|
- Berufliche und private Entwicklung von IT-Beschäftigten: Eine längsschnittliche Onlinebefragung von Personen im Brennpunkt des Strukturwandels der Arbeit.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2006).
|
2005 |
Baberg, Susanne
|
- Berufsverläufe von Psychologinnen und deren Verflechtung mit den Berufsverläufen der PartnerInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Ehler, Simone
|
- Geschlechtsunterschiede in Berufsverläufen von MedizinerInnen und PsychologInnen im Osten und Westen vor und nach der Wende.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Fischer, Christine
|
- Professionalisierung und Geschlecht in den Wirtschaftswissenschaften.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Klein, Luka
|
- Selbstbeschreibung von Supervisoren: Tätigkeiten, Rollen, Eigenschaften und Kompetenzen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Kromer, Tanja
|
- Selbstwahrgenommene Einflüsse der Geschlechtszugehörigkeit auf Berufsverläufe von MedizinerInnen und PsychologInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Lehmann, Christine
|
- Professionalisierung und Geschlecht in den Kulturberufen (Bildende Kunst und Design).
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Lehmann, Claudia
|
- Entwicklung und Erprobung eines Interviewleitfadens zur Bewerberauswahl in einem Personaldienstleistungsunternehmen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Taeuscher, Carsten
|
- Vom Betroffenen zum Beteiligten: Eine qualitative Situationsanalyse bei Mitarbeitern und Führungskräften der BMW Group am Standort München in der Vorbereitungsphase eines Personalentwicklungsvorhabens.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Wagener, Regina
|
- Zur Relation der Berufsverläufe von Medizinerinnen und Medizinern und ihren PartnerInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
Zitzmann, Ina
|
- Berufsfeld Journalismus. Professionsentwicklung, Erwerbstätigenstruktur und Geschlechterverhältnisse.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2005).
|
2004 |
Altes, Frank
|
- Zur Veränderung der Leitbilder von Männlichkeit und geschlechtsbezogener Arbeitsteilung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Berk, Alexandra
|
- Zu beruflichen Kontrollvorstellungen von Professionsangehörigen in Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Cviluzec, Zlata
|
- "Qualifizierung" oder "Kompetenzentwicklung"? Zur Geschichte der Begriffe in der sozialwissenschaftlichen Forschung zu Arbeit und Berufen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Eilingsfeld, Marion
|
- Zur Wichtigkeit von Berufs- und Privatleben in der Biographie. Eine Untersuchung von Angehörigen der Professionen Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Junge, Florian
|
- Der IT-Bereich: Entwicklungstendenzen, Arbeitsmarktbedingungen und Bildungs- und Berufsverläufe.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Klüßendorf, Joost
|
- Technisch Tätige im IT-Bereich - Eine Beschreibung des Spektrums von motivationalen Orientierungen, Kompetenzen und Lerngeschichten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Koch, Julia
|
- Paarinteraktion in Paarinterviews. Qualitative Auswertung von PROFIL-Interviews.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Krönig, Kathrin
|
- Kompetenz Expertise Professionalität. Auf der Suche nach Bezügen zwischen unterschiedlichen Forschungstraditionen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Lurse, Kristin
|
- Entwicklung von Zielen und individuelle Formen der Lebensgestaltung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Meyer, Michaela
|
- Subjektive Vorstellungsmuster zum Verhältnis von Berufs- und Privatleben im Zusammenhang mit zentralen Stationen in der Biographie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Rosen, Melanie
|
|
Weber, Susann
|
- Stress am Arbeitsplatz und die Auswirkungen auf Motivation und Arbeitszufriedenheit. Eine empirische Untersuchung an den Mitarbeitern von GlobeGround Berlin GmbH am Flughafen Tegel.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Wenzel, Dorothee
|
- Persönliche Projekte, persönliche Ziele und Zukunftsvorstellungen bei Beschäftigten im IT-Bereich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Winkler, Haydee
|
- Abstriche bei der Realisierung früherer Lebensziele. Erklärungen und subjektive Bewertungen bei Frauen und Männern.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
Yang, Sanmin
|
- Heimweh, Kulturanpassung und Interkulturelle Kompetenz. Personalmanagement für Mitarbeiterentsendung im globalen Unternehmen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2004).
|
2003 |
Ahrens, Anja
|
- Transferevaluation eines Trainings zur non-direktiven Gesprächstechnik in einem Finanzdienstleistungsinstitut.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Brümann, Kerstin
|
- Zur Dynamik der Arbeits- und Lebensgestaltung bei Beschäftigten im IT-Bereich – eine Online-Befragung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Buchner, Susanne
|
- Subjektive Vorstellungsmuster zum Verhältnis von Berufs- und Privatleben bei Personen mit prototypischen Berufsverläufen sowie Formen der Lebensgestaltung (spill-over, Kompensation etc.).
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Gleibs, Ilka
|
- "Nationale Identität": ein Vergleich des Nationalbewusstseins 14-jähriger Jugendlicher in Deutschland und Italien. Eine Untersuchung anhand der IEA Civic Education Studie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Grammel, Christiane
|
- Unterschiedliche Bilanzierung von Lebensläufen von Männern und Frauen in Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Klemke, Bernd & Pietzko, Sandra
|
- Karriere und die Bedeutung der Lebenssphären von Männern in zwei akademischen Professionen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Klüßendorf, Joost
|
- Technisch Tätige im IT-Bereich – Eine Beschreibung des Spektrums von motivationalen Orientierungen, Kompetenzen und Lerngeschichten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Niasseri, Sassan
|
- Zur emotionalen Valenz von berufsbiographischen Stationen bei Angehörigen zweier hochqualifizierter Berufe.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Oheim, Emanuel
|
- Einführung eines Softwaresystems zur zeitlichen Koordination von Dienstleistungen im Krankenhaus.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Pietzko, Sandra
|
- Karriere und die Bedeutung der Lebenssphären von Männern in zwei akademischen Professionen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
Zeller, Jenny
|
- Feedbackverfahren für Führungskräfte im Rahmen partizipativer Personalentwicklung. Evaluation des Verfahrens "Feedback für Führungskräfte 3 F" bei der Deutschen Bahn AG.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2003).
|
2002 |
Böber, Andrea
|
- Auswirkungen des „Erziehungsurlaubs“ auf den Erwerb von Kompetenzen und ihre Bedeutung für den Arbeitsprozess bei weiblichen und männlichen Angestellten eines Dienstleistungsunternehmens.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Geffers, Johannes
|
- Verallgemeinerung zwischen Klassifikation und Handlungsmöglichkeiten. Subjektwissenschaftliche Analyse sozial- und individualwissenschaftlicher Typenbildung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Gerlach, Nicola
|
- Erziehungsphasen und beruflicher Wiedereinstieg: Ein Vergleich zwischen Frauen zweier hochqualifizierter Berufe.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Holetzki, Andrea
|
- Kontrollvorstellungen und berufliche Entwicklung in zwei hochqualifizierten Berufen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Hoppmann, Christiane
|
- Berliner Frauen der 20er Jahre – Lebensentwürfe mit und ohne Kinder und Lebensstil im Alter.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Ingendorf, Angelika
|
- Die subjektive Sicht von TelearbeiterInnen auf die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Nicht-Arbeit.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Kurz, Christiane
|
- Familienorientierte Lebensführung bei Medizinern und Psychologen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Lackenbauer, Cordula
|
- Zur Entstehung von Berufsverläufen mit doppelten und mehrfachen Tätigkeitsbereichen bei PsychologInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Lünnemann, Anna Maria
|
- Zur Realisierung früherer Lebenspläne. Qualitative Analysen zu Lebensläufen von Psychologinnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Olos, Luiza
|
- Zum Stand der Professionsentwicklung und zu den Geschlechterverhältnissen in der Psychologie. Europäische Länder im Vergleich.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Oppolzer, Katharina
|
- Lebensgestaltung von Medizinerinnen und Psychologinnen ohne Kinder.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Philippi, Tanja
|
- Formen der Integration von Berufs- und Privatleben bei freiberuflich tätigen MedizinerInnen – Gründe für die Niederlassung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Rößler, Birgit
|
- Formen der Lebensgestaltung von Beschäftigten in einer New Media Agentur.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Saridou, Marika Louise
|
- Mechanismen des Selbstausschlusses von Frauen aus Leitungspositionen – Perspektiven der Verwirklichung geschlechtlicher Gleichstellung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Schaefer, Arne
|
- Unternehmenskultur in schnell wachsenden Unternehmen der New Economy Branche.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Scholz, Ria
|
- Analyse von Problemen des Projektmanagements bei einem großen Dienstleistungsunternehmen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Szalavetz, Gabriela
|
- Brüche in den Biographien von ÄrztInnen und PsychologInnen aus der ehemaligen DDR.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Topac, Bilal
|
- Die berufliche Ausbildungssituation junger türkischer MigrantInnen. Historische und psychologische Aspekte.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
vom Hau, Stephanie
|
- Ausgründung und Commitment: Eine qualitative Studie zur Identifikation der MitarbeiterInnen mit ihren neuen Unternehmenseinheiten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Waliczek, Sabine
|
- Formen der Integration von Berufs- und Privatleben bei freiberuflich tätigen PsychologInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
Wittmann, Meike
|
- Formen der Lebensgestaltung bei Frauen in leitenden Positionen. Eine qualitative Analyse in den Professionen Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2002).
|
2001 |
Diekmann, Annette
|
- Zur Akzeptanz der Stellensuche im Internet. Eine explorative Fragebogenstudie zur Onlinestellenbörse www.BIGREDOnline.de.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Goroncy, Heinrich
|
- Die subjektive Relevanz des Psychologiestudiums für die Berufspraxis von Arbeits- und Organisationspsychologen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Lautenschläger, Ruth
|
- Berufliche Entwicklung psychisch Kranker in einer therapeutischen Wohngemeinschaft.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Lulle, Eva
|
|
Roski, Sandra
|
- Zur Wirksamkeit werblicher Online-Kommunikation im Business-to-Business-Bereich. Eine exemplarische Website-Evaluation.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Rumpf, Corinna
|
- Transparenz der Anforderungsdimensionen von Assessment Centern. Eine explorative Befragung der Bewerber in der betrieblichen Personalauswahl.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Stroux, Susanne
|
- Berufsfindung und Geschlecht. Eine Untersuchung bei Angehörigen der Professionen Medizin und Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
Wittke, Gregor
|
- Innovation am Arbeitsplatz. Eine Untersuchung bei der Siemens AG zur Akzeptanz eines Quick Assessments weicher Einflussfaktoren im Innovationsumfeld.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2001).
|
2000 |
Ansohn, A.
|
- Innovatives Handeln. Fallstudien zum innovativen Handeln von Kleinunternehmen auf den Kapverdischen Inseln.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Bönigk, M.
|
- Die Mitarbeiterbefragung – Ein Weg zur Beteiligung der Mitarbeiter an betrieblichen Veränderungsprozessen? Das Projekt "Mitarbeiterbefragung" bei der Deutschen Bahn AG und seine Auswirkungen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Hesberg, Lieselotte
|
- Genese von Wissen in individuellen Arbeitsprozessen. Zwei Fallstudien zur Wissensarbeit in der kommerziellen Softwareentwicklung (2000).
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Hövelmann, J.
|
- Geschlechtsspezifische Aspekte bei der Professionsentwicklung der Klinischen Psychologie/ Psychotherapie im Zusammenhang mit dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG von 1999).
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Kihl, A.
|
- Führungskräfte als Coaches – Empirische Analyse eines betriebsinternen Führungskonzeptes hinsichtlich interpersoneller Kooperation.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Liebelt, C. & Rother, C.
|
- Zusammenhänge zwischen den Berufsverläufen von Partnern – Eine qualitative Studie zu subjektiven Sichtweisen und Abstimmungsprozessen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Mellentin, A.
|
- Hausarbeit als Schwarzarbeit? Eine psychologische Studie über DienstleisterInnen und DienstleistungsempfängerInnen im illegalen Beschäftigungsverhältnis im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen in privaten Haushalten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Nordheim, Johanna
|
- Umstrukturierungen im ambulanten Pflegebereich – Untersuchung über arbeitspsychologisch unterstützte Kompetenzentwicklung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Pálsdóttir, T. M.
|
- Subjektive Sichtweisen von Stationsmitarbeitern zur berufsgruppenübergreifenden Kommunikation und Kooperation im Krankenhaus und Ansatzpunkte für Interventionen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Rausch, I.
|
- Eine Strategie von Frauen im Umgang mit Ausschlussmechanismen an der Stelle zu Führungspositionen in großen Wirtschaftsunternehmen. Die Bedeutung von Netzwerken.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Schmidt, Anna Luise
|
- Untersuchungen der Erwartung und Evaluation eines 360/180° Feedback-Instruments am Beispiel eines Industriekonzerns aus der Sicht der Beteiligten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Schophaus, M.
|
- Subjektive Vorstellungen zur Ökologischen Steuerreform bei meinungsbildenden Personen im öffentlichen Diskurs.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Katholische Universität Eichstätt (2000).
|
Schraps, Ulrike
|
- Konfliktmanagement weiblicher und männlicher Führungskräfte.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Vetter, U.
|
- Identitätsarbeit und Lebensführung alleinlebender, berufstätiger Frauen im mittleren Lebensalter.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
Wahl, A.
|
- Beruflicher Erfolg bei Frauen und Männern mit unterschiedlichen Berufsverläufen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (2000).
|
1999 |
Cirulies, J.
|
- Motivation zum Bildungsurlaub.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
Elsholz, D.
|
- Kundenorientierung: Eine empirische Untersuchung zur Sicht der Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens im Wandel.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
Grothmann, T.
|
- Ökologisches Verantwortungsbewusstsein am Arbeitsplatz. Welche Rolle spielen Emotionen?
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
Küpper, K.
|
- In welchem Maße lässt sich Gefahr simulieren? Eine arbeitspsychologische Untersuchung der Ausbildung von Piloten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
Menge, M. M.
|
- Neutralität als Maxime beraterischen Handelns? Strategien erfolgreicher Organisationsberatung aus der Sicht systemischer BeraterInnen.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
Molitor, E.
|
- Familie und Beruf im weiblichen Lebenslauf. Der Einfluss der Geburt des ersten Kindes auf den Berufsverlauf weiblicher Angestellter im Bankgewerbe.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1999).
|
1998 |
Bergt, S.
|
- Von persönlichen Zielen zu persönlichen Projekten. Ein Vergleich aktueller Konzepte zur Motivation von komplexem Handeln.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Ewers, E. & Meynen, C.
|
- Ökologisches Verantwortungsbewusstsein: Interindividuelle Unterschiede, Erklärungsmöglichkeiten und Zusammenhänge mit tatsächlichem Umwelthandeln.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Hirschberg, J.-P.
|
- Motivation und Arbeitszufriedenheit von Arbeitnehmern in den neuen Bundesländern. Eine Untersuchung von 15 Unternehmen im Transformationsprozess von der Plan- zur Marktwirtschaft.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Huber, D.
|
- Soziale Entwicklungsprozesse in der Softwareproduktion.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Maue, P.
|
- Faktoren für ein erfolgreiches Abschneiden in standardisierten Hochschuleingangstests aus Sicht der Kandidaten.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998). Diplomarbeit 
|
Roeder, O.
|
- Prüfungsbelastung und Leistung bei standardisierten Hochschuleingangstests.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998). Diplomarbeit 
|
Seidel, O.
|
- Formen der Bewegung. Über Innovation und individuelle Entwicklung in der Softwareproduktion.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Tag, B.
|
- Überprüfung einer Personalentwicklungsmaßnahme in einem Unternehmen der chemischen Industrie im Hinblick auf erfolgreiche Kompetenzentwicklung.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|
Wilde, A.
|
- Wissenschaftliche Weiterqualifikation und Geschlecht. Die Situation der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen im Fach Psychologie.
Unveröff. Dipl.-Arbeit, Freie Universität Berlin (1998).
|