Springe direkt zu Inhalt

Neue Formen der Arbeits- und Lebensgestaltung bei Frauen, Männern und Paaren (Psy, Nf)

(12584)

TypSeminar
Freie Plätzeja
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) KL 26/130
Beginn24.04.2006
Zeit

Mo wö. 14-16 Uhr

Mit Bezug auf eigene Forschungsprojekte im Bereich der Arbeits-, Berufs- und Organisationspsychologie sollen erstens individuelle Formen einer arbeitszentrierten Lebensgestaltung thematisiert werden, bei der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwinden und die man vor allem in neuen Tätigkeitsfeldern und Berufen (z.B. im IT-Bereich) findet. Nicht mehr nur Männer, sondern auch Frauen in hoch qualifizierten Berufen leben derart arbeits- und karrierezentriert. Zugleich gibt es zunehmend mehr Männer, die sich neben ihrer beruflichen Karriere auch an der Arbeit in Haushalt und Familie beteiligen. Zweitens sollen Formen der gemeinschaftlichen Lebensgestaltung von Partnern in "Doppelkarriere-Paaren" behandelt werden.

Literatur

  • Berichte aus dem Projekt "Kompetent"
  • Artikel von Mitarbeitern des Arbeitsbereiches in den Sammelbänden von Gottschall/ Voß (2003), Solga/ Wimbauer (2005) sowie Funder (2005).

s. Publikationen des Arbeitsbereichs »

 


Dieses Seminar findet man auch im neuen Blackboard System unter lms.fu-berlin.de.