Theorie und Praxis der beruflichen Entwicklung von Akademiker/inne/n Teil 1: Empirische Befunde (Psy, Nf)
(12587)
Typ | Seminar |
---|---|
Dozent/in | PD Dr. Hans-Uwe Hohner |
Freie Plätze | ja |
Raum | Habelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) K 25/11 |
Beginn | 25.04.2006 |
Ende | 30.05.2006 |
Zeit | Di wö. 14-18 Uhr |
Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse bei der Studien- und Berufswahl, in Studium und akademischer Berufstätigkeit werden auf der Grundlage einschlägiger Texte und anhand von qualitativen und quantitativen Längsschnittuntersuchungen analysiert. Die jeweiligen Entwicklungsmodelle sollen zum einen im Hinblick auf forschungsmethodische Probleme, zum anderen aber auch in ihren anwendungsorientierten Aspekten studiert werden.
Während in diesem Seminar (das in der ersten Semesterhälfte vom 25.4. bis 30.5., jeweils 14-18 Uhr stattfindet) die theoretischen und methodischen Grundlagen gelegt werden, geht es im direkt anschließenden Seminar "Theorie und Praxis der beruflichen Entwicklung von AkademikerInnen Teil 2: Integrative Laufbahnberatung und Organisationsentwicklung" (das in der zweiten Semesterhälfte vom 6.6. bis 11.7., ebenfalls von 14-18 Uhr durchgeführt wird) darum, die gewonnenen Erkenntnisse für die Praxis der Arbeits-, Berufs- und Organisationspsychologie, etwa im Bereich der Laufbahnberatung oder der Personal- und Organisationsentwicklung bei inhaberzentrierten Kleinunternehmen, zu konkretisieren.
Literatur
- Abele, Hoff & Hohner 2003. Frauen und Männer in akademischen Professionen. Heidelberg: Asanger.
- Hohner, H.-U. (1996, 2004). Entwicklung in Bildung und Beruf.
Seminarplan | |
25.04. | Einführung/ Organisation Herausforderungen für Forschung und Anwendung |
02.05./ 09.05./ 16.05./ 23.05./ 30.05. |
Was heißt beruflicher (und privater) Erfolg? Kriterien und Fragen zur Analyse der Untersuchungen
|
30.05. | Fazit , Evaluation |