Springe direkt zu Inhalt

Belastungen, Stress und Konflikte im Arbeitsleben (Psy, Nf)

(12662)

TypSeminar
Freie Plätzeja
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) KL 25/134
Beginn15.04.2009 | 09:15
Zeit

Mi 9-12 Uhr

Literaturliste

Richter, P. & Hacker, W. (1999). Belastung und Beanspruchung. Streß, Ermüdung und Burnout im Arbeitsleben. Heidelberg: Asanger.

Vollmer, A. (Hrsg.). (2005). Konfliktprozesse in der betrieblichen Lebenswelt - Theorie, Konzepte und Pragmatik. Wirtschaftspsychologie, 4 (Themenheft).

Dieses Seminar wird zusätzlich in Blackboard betreut!

Belastungen, Beanspruchungen, Stress und Burnout werden arbeitspsychologisch als "Wirkungen" von Arbeit auf individueller Ebene thematisiert. Relativ unabhängig davon betrachtet man organisationspsychologisch Konflikte auf den Ebenen von Gruppen, Teams und Organisationen. Im Seminar sollen diese unterschiedlichen Perspektiven und Forschungsstränge aufeinander bezogen werden. Denn vor dem Hintergrund des Strukturwandels der Arbeit lassen sich individueller Leistungsdruck, individuelle Konflikte und (sozialer) Stress einzelner Personen kaum von Marktzwängen, Konkurrenzdruck sowie den Konflikten zwischen Personen und in Organisationen trennen.