Springe direkt zu Inhalt

Berufliche Entwicklung und Berufserfolg 2: Anwendungsfelder von der psychologischen Potenzialanalyse bis zur Outplacementberatung (Psy) (Nf)

(12716)

TypSeminar
Dozent/inPD Dr. Hans-Uwe Hohner
Freie Plätzeja
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) J 27/14
Beginn02.06.2009 | 14:15
Ende14.07.2009
Zeit

Di 14-18 Uhr

Literaturliste

a) Hohner & Hoff (2007). Berufliche Entwicklung und Laufbahnberatung. In Petermann & Schneider (Hrsg.). Enzyklopädie der Psychologie. Göttingen: Hogrefe

b) Hohner (2006). Laufbahnberatung: Wege zur erfolgreichen Berufs- und Lebensgestaltung. Bern: Huber. vgl. www.karrierelinks.net

Das Seminar wird zusätzlich in Blackboard begleitet.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die erfolgreiche Teilnahme an der in der ersten Semesterhälfte vom 14.4. bis 26.5. durchgeführten Lehrveranstaltung "Berufliche Entwicklung und Berufserfolg I: Grundlagen und Befunde". Während dort Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse bei der Studien- und Berufswahl, in Studium und in der akademischer Berufstätigkeit auf der Grundlage einschlägiger Texte und anhand von qualitativen und quantitativen Längsschnittuntersuchungen analysiert worden sind, geht es nun darum, die gewonnenen Erkenntnisse für die Praxis der Laufbahnberatung (respektive einer integrativen Organisationsentwicklung bei inhaberzentrierten Kleinunternehmen) zu konkretisieren. Da die Laufbahnberatung an spezifischen Entwicklungsaufgaben ansetzt ergeben sich verschiedene Aufgabenfelder. Sie reichen von a) Potenzialanalysen und Self-Assessments als Orientierungshilfen zum Einstieg in Ausbildung, Studium und Beruf über b) Qualifizierungen im Hinblick auf Bewerbungen und Auswahlverfahren, c) Beratung für Existenzgründer und Kleinunternehmer, d) Beratung zur "Work-Life-Balance" bis hin zur e) Beratung bei biografischen Brüchen und Outplacementberatung.